Ideen von mir:
-wasserdichte Tasche, darin:
-Pflaster
-Verband
-Tape
-Desinfektionsmittel
-Handschuhe
-Pinzette (z.B. gegen Splitter oder Zecken)
-Wundreinigungstuch oder Bürste?
-kleiner Spiegel
-Mittel gegen Durchfall (z.B. Kohletabletten?)
-Sicherheitsnadel
-Rettungsdecke?
-Antibiotikum, Breitband
-Blutstillendes Mittel (z.B. Wundgranulat direkt auf Wunde)
-Gegengift (je nach möglichen Giftquellen in der Gegend)
Mit Antibiotikum wäre ich seeehr vorsichtig. Das würde ich nur in Gegenden mitnehmen, wo die Versorgung generell schlecht ist. Und nur nach ärztlicher Empfehlung einnehmen.
Ebenso Gegengift, was genau verstehst du darunter? So viele Gifte wie es gibt, so viele Gegengifte gibt es auch. M.E. unnötig...
Mittel gegen Durchfall ist ganz wichtig, damit man im Fall der Fälle überhaupt zum nächsten Arzt oder zum Transport nach Hause kommt. Tipp: Loperamid, das hilft auch bei einem 10stündigen Flug.
Ich habe noch ein paar sterile Kanülen dabei, die sind auch gut gegen Splitter. Sicherheitsnadel ist m.E. Unsinn.
Aus miener Sicht noch sinnvoll: Schmerzmittel. Je nachdem, was bei die am besten wirkt und was du am besten verträgst (Ibuprofen, Paracetamol, Diclophenac...).
Wundsalbe Bepanthen habe ich auch dabei. Bei mir müssen Allergietabletten (Ceterizin) mit.
Gruß
Thoralf