International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Uli S., thomas-b, Sloughi, Roadster, 5 invisible), 464 Guests and 841 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#1337913 - 05/18/18 05:55 PM Smartphone als integriertes Offline-Navi
dmuell
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 555
Meine Lösung:

Ich verwende als Fahrradnavi ein Outdoor-Smartphone (Samsung XCover 4, Preis unter 200 Euro) ohne SIM-Karte. Alle eingesetzten Navi-Apps funktionieren gleichermaßen ohne Internetverbindung (einschließlich Routing mit Brouter). Durch das großes Display (> 5“), ergibt sich eine entsprechend gute Ablesebarkeit der Karte und Orientierung. Häufig fahre ich rein nach Karte ohne Trackvorplanung.

Folgende Software bzw. Apps kommen zum Einsatz:
LocusMap Pro plus Openandromaps.
Alternativ OSMAnd oder Oruxmaps
Routing: BRouter (Plugin für LocusMap)




Zusätzlich habe ich einen GPS-Halter (Thermoplastischer Kunststoff, mit Föhn passend geformt) gebastelt und diesen oben auf dem Deckel der Lenkertasche per Klickfix-Miniadapter einschließlich Kunststoffplatte montiert. Dementsprechend bilden GPS-Gerät bzw. Navi und Lenkertasche eine Einheit. Ein Griff und Lenkertasche plus Navi sind abgenommen.

Die Stromversorgung erfolgt über die Lenkertasche (ULTIMATE6 PRO E mit B&M USB-Werk) vom Nabendynamo. Um die Ladebuchse des Smartphone zu schonen, verwende ich einen Magnetstecker MicroUSB Adapter. Das Xcover hat außerdem einen Wechselakku. Nicht optimal finde ich beim XCover die Ablesbarkeit des Displays bei ungünstigem Lichteinfall bzw, starker Sonnenstrahlung. Sicherlich gibt es in dieser Beziehung inzwischen bessere Geräte.




Mein Fazit:
Ich kenne zahlreiche Radler/Innen mit und ohne GPS und mein Eindruck ist, dass im Allgemeinen Navi-Apps plus Smartphone eher als komplexer wahrgenommen als dezidierte GPS-Geräte.
Allerdings: Garmin-Ourdoor-Navis beispielsweise bereiten vielen auch Probleme. Wichtig ist in diesem Fall eine externe Unterstützung bzw. Beratung (Freunde, Kollegen ...).
Meine Erfahrung ist, dass nur technikaffine Radler/-innen Freude an GPS haben.

Edited by dmuell (05/18/18 05:58 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/18/18 05:55 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi HyS 05/18/18 06:29 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/18/18 06:56 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi HyS 05/18/18 07:26 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi Musiker 05/23/18 06:03 AM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/23/18 06:28 AM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi Musiker 05/23/18 07:42 AM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi Margit 05/28/18 05:38 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/28/18 06:45 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi HeinzH. 05/29/18 10:54 AM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/29/18 12:29 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi HeinzH. 05/29/18 12:56 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/29/18 07:13 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi HeinzH. 05/29/18 07:18 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 05/29/18 07:40 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi HeinzH. 06/02/18 03:10 PM
Re: Smartphone als integriertes Offline-Navi dmuell 06/02/18 07:37 PM
www.bikefreaks.de