Bautzen liegt ja ein Stück von der Neiße weg. Wollt ihr ab der Neißequelle in Nova Ves fahren? Oder mit dem Zug nach Görlitz und ab dort Richtung Ostsee?
Ich würde wohl in Görlitz/an der Quelle starten, bis Frankfurt radeln. Dort in die Bahn und mit 1x umsteigen in Eberswalde nach Stralsund fahren. Zurück auf dem Ostseeküsten-Radweg bis Usedom, ab dort Oder-Neiße-Radweg soweit ihr Lust und Laune habt.
Das hätte den Vorteil, dass ihr am Ende eurer Tour immer eine Bahnlinie in der Nähe habt, mit der ihr relativ unkompliziert zurück nach Hause kommt, wenn die Zeit knapp wird (oder die Reiselust

)
Für die Radmitnahme in der Bahn braucht ihr bei länderübergreifender Fahrt die Fahrradtageskarte Nahverkehr der DB. Achtung: Wenn ihr nur eine Etappe in Brandenburg überbrückt, könnt ihr einige Züge (z.B. die RB Frankfurt - Eberswalde) nur mit der Fahrradkarte vom VBB benutzen. In Berlin sollten die durchgehenden Züge auch im Berufsverkehr nutzbar sein. Ihr sitzt ja schon drin, wenn es voll wird - nur bei Umsteigen in Berlin kann es haarig werden. So überfüllt, dass das Personal Radfahrer wieder aussteigen lässt, werden eigentlich nur Triebwagen, die aber in Berlin nur auf den RB-Linien und dem RE7 von und nach Dessau verkehren. Unbedingt vermeiden solltet ihr nur die Züge am Freitag nachmittag/Sonnabend vormittag zur und Sonntag nachmittag/abends von der Ostsee.