International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Heiko69, Tobi-SH, mm2206, thomas-b, Horst14, kia62, 4 invisible), 2333 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99095 Topics
1557767 Posts

During the last 12 months 2074 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 43
panta-rhei 41
Juergen 39
Topic Options
#1348704 - 07/30/18 09:07 AM Re: Schweden/Waldbrände [Re: Radina]
JDV
Member
Offline Offline
Posts: 380
Ich wollte mich in drei Tagen auf eine mehrwöchige Radreise durch Südschweden begeben. Bei der aktuellen Situation dort weiß ich nicht, ob es eine gute Idee ist, darauf zu beharren, ich bin noch unschlüssig. Meine Route, die eigentlich ursprünglich abseits der Touristenströme und Campingplätze eher durch das Landesinnere führen sollte, habe ich nun entlang der Küsten gelegt, Ost-West-Querung in Höhe des Vänern-Sees, in der Hoffnung, dort auf Campingplätzen besser informiert und geschützt zu sein und besser mit Wasser versorgt zu werden und kochen zu können, evtl. mit E-Herden. Ein mulmiges Gefühl bleibt.

Mir ist nicht ganz klar, wie das absolute Feuerverbot zu verstehen ist. Einerseits wird allerorten kolportiert, dass dies rigoros und absolut zu verstehen sei, andererseits lese ich an offizieller Stelle, dass Campingkocher auf nichtbrennbarem Untergrund mit Löschwasser in der Nähe erlaubt sei, z. B. hier:

https://www.lansstyrelsen.se/norrbotten/...la-lanet.html#0

Mir geht es definitiv nicht darum, irgendein Risiko durch offene Flammen zu erzeugen. Sollte jedoch die Zubereitung eines heißen Kaffees oder einer warmen Mahlzeit in vier Wochen Radreise möglich sein, hätte ich auch nichts dagegen.

Aktuelle persönliche Erfahrungen habe ich am ehesten auf outdoorseiten.net gefunden, jedoch nicht für die Gegend, die ich bereisen möchte, und auch nicht Radreise-bezogen:

https://www.outdoorseiten.net/forum/show...ilen-des-Landes

Falls also jemand dort aktuell unterwegs ist und berichten könnte, wäre das klasse.

Gruß
Jürgen




Edited by JDV (07/30/18 09:08 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schweden/Waldbrände Radina 07/30/18 06:57 AM
Re: Schweden/Waldbrände LaRassaMD 07/30/18 08:07 AM
Re: Schweden/Waldbrände JDV 07/30/18 09:07 AM
Re: Schweden/Waldbrände physiker 07/30/18 10:22 AM
Re: Schweden/Waldbrände physiker 07/30/18 10:35 AM
Re: Schweden/Waldbrände theslayer90 07/31/18 04:39 PM
Re: Schweden/Waldbrände panther43 07/31/18 09:35 PM
Re: Schweden/Waldbrände physiker 08/10/18 10:07 AM
Re: Schweden/Waldbrände stefan1893 08/13/18 09:19 PM
Re: Schweden/Waldbrände Tine 08/16/18 07:33 AM
Re: Schweden/Waldbrände bk1 08/20/18 10:02 PM
www.bikefreaks.de