International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (5 invisible), 659 Guests and 837 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557616 Posts

During the last 12 months 2072 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 52
Holger 52
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Topic Options
#1350446 - 08/14/18 11:36 AM Re: Träume von Nordfrankreich [Re: Wuppi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: veloträumer
die einem nicht nur ein Glas Cidre in der Kehle spüren lässt - Danke!
aber gerade du müßtest doch wissen, dass man Cidre nicht aus Gläsern sondern aus Bechern bzw. Bolée trinkt zwinker .
à votre santé wein

Das ist nicht ganz korrekt. Ich habe das zwar hier irgendwo quasi am Rande mal gelesen, aber meine Sozialisation bzgl. vergorenem Apfelsaft sieht so aus: Als Kind Cidre-Flaschen aus Feinkostgeschäft, französischen Ursprungs, aber mit deutscher Sitte aus Gläsern getrunken (Frankreich in der Familie völlig unbekannt, bis auf meien Vater, der im Krieg u.a. in der Bretagne war, darüber aber nie viel gesprochen hat). Weiters als Kind naturtrüber Apfelmost (Äppelwoi als Wort war mir eher unbekannt) stets im Herbsturlaub bei Wanderungen im Taunus (Feldberg/Fuchstanz) quasi als Kult genossen, (ähnlich wie abends Täubchen mit Sauerkraut und Trauben). Typisch dort rautierte Glasbecher. Der Kult wurde genährt von Automaten mit Gummitieren, etwa eine Gummispinne.

Letztlich habe ich als Radreisender Cidre als Getränk nordspanischer Provinzen kennengerlernt, Schwerpunkt Asutrien, aber auch Kantabrien - im Jahre 2008 erstmals. (Ausdrücklich trotz zahlreicher Frankreichreisen war weder Normandie noch Bretagne bisher Ziel meiner Radreisen.) Gestärkt dieser Eindruck im ebenfalls Cidre-lastigen spanischen Baskenland in diesem Jahr. Das Getränk wird dort überall in Gläsern getrunken, wobei dort der herauragende Punkt die Servierweise des Cidre ist, nämlich in einem riskanten langen Strahl ins Glas gespült (im Idealfall sogar direkt aus dem Fass), sodass er mit untergewirbelter Luft perliger wird und optimales Aroma entfaltet. Abgeflachte Tassen wären bei dieser Art von Cidre-Kultur eher kontraproduktiv.

Am Ende bin ich für mich jedoch zur Erkenntnis gelangt, dass ich ausgereiften Wein wein oder auch Bier bier (wenn es herb sein soll, diesen Sommer ungewohnt häufig) bevorzuge, unvergorenen Apfelsaft kann ich wiederum ganz gut ausstehen, wenn es mal süß sein darf.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Träume von Nordfrankreich Flori 08/10/18 11:31 AM
Re: Träume von Nordfrankreich Juergen 08/10/18 12:26 PM
Re: Träume von Nordfrankreich Flori 08/10/18 04:01 PM
Re: Träume von Nordfrankreich  Off-topic BeBor 08/10/18 06:35 PM
Re: Träume von Nordfrankreich natash 08/10/18 07:43 PM
Re: Träume von Nordfrankreich Flori 08/14/18 09:03 PM
Re: Träume von Nordfrankreich veloträumer 08/13/18 11:03 AM
Re: Träume von Nordfrankreich Wuppi 08/13/18 01:11 PM
Re: Träume von Nordfrankreich veloträumer 08/14/18 11:36 AM
Re: Träume von Nordfrankreich Juergen 08/13/18 01:31 PM
www.bikefreaks.de