International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (hansano, CyclingBumblebee, gathaga, WilliStroti, Thors1en, 7 invisible), 680 Guests and 635 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99014 Topics
1556206 Posts

During the last 12 months 2069 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Juergen 31
Muskatreibe 27
Holger 23
Topic Options
#1357762 - 10/14/18 06:20 PM Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... [Re: Rolly54]
Standschalter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,353
Hallo Rolf,

Der Dragonfly vergast soweit ich sehen und vermuten kann den flüssigen Kraftstoff Benzin in dem unteren Teil des Trichters, wo auch die Düse eingeschraubt ist. Der Trichter leitet im Normalbetrieb mit blauer Flamme die Wärme in das massivere Bodenstück, wo die Vergasung/Verdampfung des Benzins stattfindet. Wenn du nun eine Undichtigkeit an der Verschraubung der Düse hast, tritt Benzin dort aus, was noch gar nicht vergast wurde. Darauf ist der Kocher nicht ausgelegt und brennt daher rußend. Das wäre bei nem Omnifuel von Primus genau so. Ich würde den Kocher in einen Zustand versetzen, in dem er wieder so betrieben werden kann, wie von MSR vorgesehen. Am besten mit einer Dichtung aus Weichmetall - Alu oder Kupfer sollte klappen. Der Trichter müsste vermutlich aus Stahl sein und die Düse aus Messing.

Ich habe mit dem Omnifuel (auch Trichter zu Wärmeübertragung) von Primus sehr durchwachsene Erfahrungen gesammelt (der wollte mit Tankenbenzin (E10) gar nicht), weshalb ich mir ein Kochermodell von MSR gekauft habe, den Whisperlite. Er hat genau so wie der XGK (den hatte ich auch mal) den Vorteil einer Vergaser/Verdampferschleife über dem Flammenaustritt (und vor der Gasaustrittsdüse). Das Benzin wird dort auf jeden Fall vergast, wenn Flamme da ist, weil die Wärmeübertragung zu Vergasung sehr viel direkter ist (Rohr direkt über der Flamme). Auch gut: selbst wenn die Düse undicht wäre, träte dort nur ein bisschen Gas aus, kein flüssiger Kraftstoff.

Ich würde, wenn ich nicht schon einen solchen Kocher hätte, auf ein Modell mit Vergaser/Verdampferröhrchen umsteigen. Manko ist: einen solchen gibt es soweit ich weiß nicht mit dieser Feinregulierung der Flamme, die der Dragonfly hat.

Noch ne ganz andere Idee: hat der Dragonfly die Schütteldüse mit der Nadel drin und könnte die sich wenn vorhanden verklemmt haben?

Grüße,
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
MSR Dragonfly muckt mal wieder... Rolly54 10/12/18 03:15 AM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... memy 10/12/18 04:37 AM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Toxxi 10/12/18 05:26 AM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Rolly54 10/13/18 11:38 PM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Rolly54 10/14/18 02:40 AM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... derSammy 10/14/18 08:42 AM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Job 10/14/18 09:01 AM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Toxxi 10/14/18 12:45 PM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... 19matthias75 10/14/18 03:41 PM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Standschalter 10/14/18 06:20 PM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Rolly54 10/19/18 11:58 PM
Re: MSR Dragonfly muckt mal wieder... Bernie 10/30/18 07:39 AM
www.bikefreaks.de