International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 1393 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99111 Topics
1558089 Posts

During the last 12 months 2064 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Topic Options
#1397600 - 08/23/19 08:25 AM Re: Norwegen [Re: panther43]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,388
In Antwort auf: panther43

Tunnelsperrungen für Radfahrer würdeich ernstnehmen, hat meist einen Belüftungsgrund ...


Das trifft auf die "Unterfahrungen" bei "Unterseetunneln" besonders zu. Mir ist es passiert, dass eine Fähre kürzlich eingestellt wurde, da ein solcher Tunnel unter dem Fjord gebaut worden war. Der war nicht für Fahrradfahrer freigegeben. Da ich aber einen wirklich erheblichen Umweg hätte fahren müssen und nun schon vor dem Tunnel stand, bin ich dennoch durchgefahren. Ich hatte dann fast Panik bekommen. Zunächst ging es steil nach unten. Im unteren Bereich hatte ich das Gefühl in einer Abgaswolke zu fahren. Den steilen Anstieg heraus aus dem Tunnel atmete ich den Dreck in richtig tiefen Zügen ein, wobei ich mir ständig dachte, "Hoffentlich ist da kein Kohlenmonoxid dabei entsetzt ." Ich kam heil auf der anderen Seite an, wollte aber sicher nicht wieder so einen "Unterseetunnel" fahren.

Die anderen Tunnel, die ich gefahren bin, waren gut belüftet (auch der 11 km lange Folgefonntunnel). Ich hatte zu diesem Tunnel, der ja auch für Fahrräder gesperrt ist, gelesen, dass Fahrradfahrer dort von der Polizei herausgeholt wurden. Die Verkehrsüberwachung hatte sie gemeldet (die haben Kameras im Tunnel), da sie ohne Reflektoren und ohne Beleuchtung unterwegs waren. Ich hatte mir damals eine Warnweste angezogen und mein Rad hatte Beleuchtung. Vielleicht ging es daher gut.

Inzwischen würde ich aber solche "Abenteuer" eher vermeiden wollen, wenn sie sich vorher schon abschätzen lassen. Beim Folgefonntunnel hatte ich vorher Bescheid gewusst. Meine anderen "illegalen" Tunnendurchfahrungen haben sich ergeben, weil die Umfahrungen tief verschneit waren oder weil - wie geschrieben - eine Fährverbindung eingestellt wurde. Die Umwege sind dann in Norwegen schnell im dreistelligen Kilometerbereich (wäre bei mir so gewesen) .

Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Norwegen stefan1893 08/22/19 01:00 PM
Re: Norwegen Keine Ahnung 08/22/19 01:17 PM
Re: Norwegen kawa9999 08/22/19 02:06 PM
Re: Norwegen Keine Ahnung 08/22/19 02:17 PM
Re: Norwegen bk1 08/22/19 08:57 PM
Re: Norwegen stefan1893 08/24/19 06:03 PM
Re: Norwegen panther43 08/22/19 10:18 PM
Re: Norwegen Keine Ahnung 08/23/19 08:25 AM
Re: Norwegen stefan1893 08/23/19 04:36 PM
Re: Norwegen Rennrädle 08/23/19 07:07 PM
Re: Norwegen panther43 08/23/19 07:45 PM
Re: Norwegen paschukanis 08/23/19 06:15 PM
Re: Norwegen Michaela 08/26/19 06:40 PM
Re: Norwegen Daaani 08/30/19 12:12 PM
www.bikefreaks.de