International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Raleight-Radler, schorsch-adel, thomas-b, Mooney, 2 invisible), 5266 Guests and 938 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99137 Topics
1558505 Posts

During the last 12 months 2050 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 44
Velo 68 42
Lionne 37
Keine Ahnung 31
Holger 30
Topic Options
#1424666 - 04/08/20 08:25 PM UNR: Unsere Not-Reparaturen
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,600
Hallo zusammen,
regelmäßig geht es ja hier in diversen Themen, was man an Werkzeugen und Ersatzteilen bzw. "Flickzeug" (Draht, Isolierband, Seamgrip, etc.) mitnehmen sollte auf eine längere Reise (speziell abseits von "Gut & Böse").
Bislang gab es aber noch kein Thema, wo mal gebündelt über Notreparaturen berichtet wurde. Gemeint sind da weniger die einfachen Reparaturen, wie Speiche gewechselt, verlorene Schrauben, Kette neu vernietet, sondern solche Reparaturen, die einen erst mal ermöglichen, überhaupt erst mal wieder weiter zu kommen.
Egal was man ja bekanntlich mit nimmt, es geht genau alles andere kaputt, womit man nicht gerechnet hat...

Mal ein paar Beispiele, die ich selber erlebt habe:
- 1991, erste große Radreise, erstes Reiserad, Lowrider u. Gepäckträger aus Alu von Agu. Den Lowrider hatte ich schon vor dem Tourstart einmal reklamiert und ausgetauscht bekommen, wegen Haarrissen an 2 Schweißnähten. An den selben Stellen vor dem Start erneut Haarrisse festgestellt, Reklamation beim Händler angemeldet, Austausch war aber kurzfristig nicht mehr möglich. Also los...
Nach ca. 1 Woche brach dann am Gepäckträger eine der Streben. Zuerst provisorich mit dicken Drahtstücken und Klebeband geschient und fixiert. In Faborg (Fünen, Dänemark) nach ca. 10 Versuchen den "Dorfschmied" (der alles vom Fahrrad, Rasenmäher bis hin zum Traktor repariert) gefunden, der dann die Bruchstelle verlötet hat. Sah zwar nicht schön aus, hielt aber die 5 Wochen und gut 2tkm bis nach Hause durch. Im Gegensatz zu der anderen Seite, die auch gebrochen ist.
Die Bruchstellen am Gepäckträger, sowie auch Bruchstellen am Lowrider (Haarrisse, s.o.) wurden dann nach und immer wieder mit Draht und Isolierband geschient und fixiert.
Zuhause dann beide Träger reklamiert und gegen welche von Blackburn (das war noch vor der Zeit, als Tubus bekannt war) eingetauscht.

- 2004, Maramuresch (Rumänien), ein Mitradler hatte einen "richtig guten" (glaubte er zumindest...) Lowrider vom Erwin. Hielt leider nur knapp 1 Woche... Natürlich passierte es mitten in der Pampa, der nächste Radladen mindestens 100km entfernt...
Der Lowrider-Bügel von links nach rechts ist weggebrochen. Erste Idee war, die beiden Taschen bzw.deren Inhalt auf uns 2 Mitradler umzuverteilen, das war aber schwierig, da wir beide alle Taschen gut voll hatten. Nach ein bissl Hin und her bin ich dann in den Busch und habe mir eine Astgabel (Schweizer Messer mit Säge war da ganz hilfreich) besorgt. Diese haben wir dann gemeinsam mittels Draht und Kabelbindern anstatt des originalen Bügels montiert. Das ganze hielt sogar besser wie zuvor, da die Astgabel noch frisch und schön flexibel war. Hielt sogar bis zuhause durch, trotz reichlich Pistenkilometer.

So, dann mal ran, gerne auch mit Bildern! lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
UNR: Unsere Not-Reparaturen cyclist 04/08/20 08:25 PM
Re: UNR: Unsere Not-Reparaturen panta-rhei 04/08/20 08:38 PM
Re: UNR: Unsere Not-Reparaturen cyclist 04/08/20 08:58 PM
Re: UNR: Unsere Not-Reparaturen Thomas S 04/09/20 10:11 AM
Re: UNR: Unsere Not-Reparaturen irg 04/10/20 02:35 PM
www.bikefreaks.de