International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (HanjoS, iassu, 5 invisible), 553 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557615 Posts

During the last 12 months 2072 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Topic Options
#1443335 - 09/03/20 04:33 PM Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? [Re: Biotom]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
In Antwort auf: Biotom
.... Vielleicht liegt das komische Steuergefühl auch an den aktuell eingesetzten dicken Pneus (Maxxis Ikon 29x2.2)

Nicht nur vielleicht, sondern mit Sicherheit. Mit solchen Walzen kann kein Steuergefühl wie auf Schienen erzeugt werden. Das ist auch gar nicht Ziel solcher Pellen - heißt: Wer das will, montiert nicht solche Reifen. Da hat der Vorbau wenig bis keinen Einfluss drauf.

Was beim Vorbau sein kann (habe ihn selbst auf der "must-have-Liste, aber noch nicht gekauft): Durch die Elastomere kann in entsprechend gefahrenen Kurven der (Kurven-)Druck auf den Lenker so ausfallen, dass die Elastomere leicht nachgeben und so ein "schwammiges" bzw. undefiniertes Steuergefühl verursachen. Dieses Phänomen hatten die in den frühen 1990-ern kurzzeitig aufgekommenen gefederten Vorbauten auch - und eine unzureichende Steifigkeit in der Gelenkkonstruktion meist noch dazu. Damit habe ich meine Erfahrung gesammelt, weswegen ich dem Redshift erstmal kein anderes Verhalten zutraue - abgesehen von der heutigen Fertigungspräzision, die das im Gelenk sicherlich deutlich steifer ausfallen lässt wie damals.

Ob der Vorbau ausreichend seitensteif oder Spiel-frei im Gelenk ist, kannst Du ja durch beherztes Zupacken im Stand feststellen.
******************************

Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? Biotom 09/02/20 07:59 PM
Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? gerold 09/03/20 05:38 AM
Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? Behördenrad 09/03/20 04:33 PM
Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? IndianaWalross 09/12/20 12:46 PM
Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? Allemalle 09/14/20 10:59 AM
Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? Biotom 11/24/20 11:42 PM
Re: Redshift Shockstop-Vorbau: Steuerverhalten? Nordisch 11/28/20 05:48 PM
www.bikefreaks.de