International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (thomas-b, tomrad, jochenfranke, Hartmut.L, Radaholic, 8 invisible), 535 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557593 Posts

During the last 12 months 2072 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
panta-rhei 39
Topic Options
#1445468 - 10/01/20 11:07 AM Re: Baden-Westalpen-retour [Re: natash]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Hallo Natalie,
danke für den Rest eurer Vorjahrestour mit Via Mala und Alpenrhein!

Der San Bernardino stand auch mal ganz am Anfang meiner Alpenreisen als Finale auf dem Programm, das dann ähnlich flott über Alpenrhein und Schweizer Bodenseeufer verlief, derweil ich noch einen Freund in Allensbach besuchte. Auch schon wieder 18 Jahre her.

Das Camping-Paradies bei der Via Mala ist wohl die bessere Wahl gegenüber Thusis (etwas spröder Schattenplatz) und Chur (recht teurer Platz). Auf beiden Campings hatte ich allerdings auch kein Wetterglück, in diesem Jahr bin ich in Thusis hingegen fast zerschmolzen, war aber och nicht Etappenende. Ich hatte auch noch kurz erwogen die Via-Mala-Radroute noch mitzunehmen und die Ereinnerung aufzufrischen, was ich aber dann doch ausschlug (kenne nur die Straße).

Chur ist allerdings superschön mit viel pittoresken Fassaden, Torbögen, Nischenplätzen, Lebensflair, Kneipen, Cafés, Restaurants etc. (So mich wundert, dass du Thusis als "schön" bezeichnest, dass ich von funktionalen Bauten bestimmt kenne mit sehr kleinem alten Kern.) Man muss aber in die Altstadt rein, Verkehr ist eben außenrum, ist schließlich vieler Hinsicht das Zentrum Graubündens. Die Einfahrten von Süden sind auch ganz anders als die auf der Rheinschiene. Dort genießt man Panoramablicke von steil abfallenden Berghängen samt Weinbergen auf die gesamte Stadt.

Ich nehme an, du hast oben als Rückfahrtort Immendingen an der Donau gemeint?

Bzgl. Alpenrhein und Zugtransfer noch ein paar Anmerkungen, weil sich das so alternativlos anhört. Sicherlich muss man nicht unbedingt mit einem Ausfall der Schwarzwaldbahn rechnen, weil doch eher selten. Abgekoppelt muss man aber nicht sein, dafür gibt es zuviel Varianten. Eine probate Alternative - wenn auch aus Karlsruher Sicht nicht so optimal wie aus Stuttgarter - ist Lindau (bis Stuttgart 3 h). Vorteil von Lindau ist, dass man vom Rheindelta schneller in Lindau ist als in Konstanz und zudem noch mit BaWü-Ticket fahren kann. Ich würde also bei einer solchen Tour immer am Rheindelta prüfen, ob auf einer der Fahrstrecken Probleme angekündigt sind, um die richtige Wahl zu treffen.

Im Alpenrheintal muss man ab Landquart nicht durchgehend flach fahren, übrigens zu beiden Seiten nicht. In diesem Jahr wurde ich von einem Zöllner (FL/A) gefragt, warum ich nicht unten am Rhein fahren würde, das wäre extra für Radfahrer. Ich habe ihm dann geantwortet, dass ich den Rheindamm nicht interessant fände, sondern da und dort die Berge am Rand hochfahren würde, was ihn etwas irritierte und ich mich leicht verdächtig machte. Das zeigt schon, wie festgelegt das Gros der (Reise-)Radler auf den Rheinradweg ist. Auf der Schweizer Seite liegt die schönste Variante an den Berghängen entlang via Bad Ragaz, Sargans, Buchs, Altstätten samt pittoresker Ortsbilder, einige auch mit Burgen. Das geht hügelig wie flach.

Sofern noch Power in den Beinen, wäre die Querung des Appenzellerlandes und Bodenseehinterlandes die reizvollere Alternative zum eher bescheidenen Schweizer Bodenseeufer. Ab Altstätten z.B. über Trogen, St. Gallen, Amriswil. Möchte man evtl. aber nicht mehr nach eine fetten Bergtour.

Vielleicht nicht sofort ersichtlich, aber verkehrsmäßig wie landschaftlich richtig gut sind die Varianten von Sargans über Walensee (der ist eine Reise wert). Ich wundere mich, wie selten das von Reiseradlern genutzt wird, zumal das ziemlich einfach machbar ist. Weiter dann entweder via Rickenpass Richtung Frauenfeld und Schaffhausen. Das verbessert auch die Bahnanschlüsse gegenüber Konstanz, auch über Basel ist dann nicht mehr so umwegig. Noch klüger ist aber wohl Rückfahrort Zürich. Kann man via Zürichsee flach, hügelig bis bergig über den Ufern oder per flotter S-Bahn ansteuern. Da sind dann die Bahnoptionen über Singen oder Basel etwa gleichwertig.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Baden-Westalpen-retour natash 02/01/20 06:01 PM
Re: Baden-Westalpen-retour Juergen 02/02/20 08:46 AM
Re: Baden-Westalpen-retour  Off-topic veloträumer 02/03/20 02:06 PM
Re: Baden-Westalpen-retour wattkopfradler 02/02/20 09:41 AM
Re: Baden-Westalpen-retour max saikels 02/02/20 02:24 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 02/02/20 04:22 PM
Re: Baden-Westalpen-retour veloträumer 02/03/20 02:27 PM
Re: Baden-Westalpen-retour indomex 02/03/20 02:41 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 02/03/20 05:16 PM
Re: Baden-Westalpen-retour Juergen 02/03/20 05:39 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 02/03/20 05:52 PM
Re: Baden-Westalpen-retour Keine Ahnung 02/04/20 10:53 AM
Re: Baden-Westalpen-retour Britta 02/09/20 12:49 PM
Re: Baden-Westalpen-retour sanntos 02/14/20 03:49 PM
Re: Baden-Westalpen-retour Juergen 02/14/20 04:20 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 02/14/20 08:13 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 02/14/20 08:28 PM
Re: Baden-Westalpen-retour veloträumer 02/15/20 09:47 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 03/21/20 03:05 PM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 09/29/20 07:30 PM
Re: Baden-Westalpen-retour Biotom 09/29/20 07:46 PM
Re: Baden-Westalpen-retour veloträumer 10/01/20 11:07 AM
Re: Baden-Westalpen-retour natash 10/02/20 06:00 AM
Re: Baden-Westalpen-retour indomex 10/01/20 02:44 PM
www.bikefreaks.de