Na ja.
Den einen Akku lädt man vor dem Abendessen, den zweiten, wenn man ins Bett geht.
Ich lade meinen Akku nicht beim Essen sondern durch das Essen

.
Ich finde es schon krass, wie sich die Welt und die Werte verändern. Das Aussteigen aus dem durchgeregelten Spießersystem und die Unabhängigkeit vom normalen Zuhause waren *früher* DAS Merkmal des Radreisens und der Radtouren.
Heute sind wir grau und arthritisch geworden und verlängern die Zuständigkleit unserer technischen Versorgung von zuhause mit nach unterwegs. Einzig der Duft des eigenen Whirlpools und der vernetzte Krawattenbügelvollautomat bleiben vorläufig noch zurück.
Der Weg zu rein virtuellem Radreisen scheint nur noch kurz zu sein. Höchstsuggestive Illusionstechnologie incl Bild, Ton und Höhenmetersimulation begleiten den modernen Hometrainerfetischisten, Berichte von sich im totalen Tunnelmodus geisterartig fortbewegenden Komootetappenabarbeitenden scheinen gleichzeitig unaufhaltsame Vorboten einer neuen Zeit und ein Abgesang auf die Unbequemlichkeiten wirklichen Radreisens zu sein. Befinden wir uns demnächst in einer blasenhaften Nebenwelt?
Immerhin bräuchte dann niemand mehr mehrere Akkus im Outofnowhere nachzuladen
