International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (bubblemaker, schorsch-adel, thomas-b, 6 invisible), 3144 Guests and 979 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99136 Topics
1558477 Posts

During the last 12 months 2051 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 46
Velo 68 43
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Topic Options
#1479026 - 09/11/21 11:22 AM Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen [Re: Biotom]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
In Antwort auf: Biotom
Auch mit der Seilbahn muss man beim Sanetsch noch ein bisschen hochradeln - aber 200 Hm auf Teer sollten auch für Berliner Enten machbar sein.
Die 1750 Tiefenmeter runter ins Rhonetal sind dann schon erste Sahne! . Wobei: Ich hatte diesen Sommer eine Affäre mit dem Nivolet


Auch ich bin den Sanetsch gefahren- Mit der Gondel hoch. Die Abfahrt ein Genuss. Die Straße war oben erst vom Schnee freigefräst worden. Strahlender Sonnenschein, zwischen 3 Meter Schnee rechts und links und dann die Aussicht weiter unten auf die Schweizer Berge ein Traum.

Eine tolle Alternative ist der Euschelpass. Auch hier bin ich mit dem Sessellift vom Schwarzsee hoch gegondelt. Über Almen und Wanderwegen bis zum Euschelpass, ab da führt eine betonierte sehr steile Strasse in vielen Haarnadelkurven ins Tal.

Der Nivolet ist nicht in der Schweiz aber im Gran Paradiso und traumhaft schön. Geteert ist aber nur bis nach der Passhöhe. Auf dem Plateau kann man noch einigermaßen fahren, bevor es auf einem Wanderweg steil nach unten führt.

Alle Pässe sind wir mit vollem Gepäck gefahren. Halt die Schwerlastabteilung grins
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen Biotom 08/31/21 09:31 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen lutz_ 09/01/21 08:57 AM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen Biotom 09/01/21 06:35 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen Holger 09/01/21 01:51 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen  Off-topic kickrunner 09/01/21 02:35 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen  Off-topic panta-rhei 09/01/21 06:37 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen  Off-topic Biotom 09/01/21 06:38 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen  Off-topic Holger 09/02/21 04:34 AM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen veloträumer 09/01/21 09:41 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen derSammy 09/02/21 05:32 AM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen Felix-Ente 09/04/21 05:23 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen Gepäcktour 09/06/21 08:17 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen panta-rhei 09/06/21 08:45 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen Biotom 09/06/21 09:05 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen mille1 09/11/21 11:22 AM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen veloträumer 09/15/21 10:11 AM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen mille1 09/15/21 05:50 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen dcjf 09/15/21 06:58 PM
Re: Verkehrsvermeidung in den Schweizer Alpen mille1 09/15/21 05:53 PM
www.bikefreaks.de