Nachdem ich das Race through Poland voriges Jahr im Herbst als sehr angenehm und gut organisiert erlebt habe, fahre ich heuer im Mai dort wieder mit (auf geänderter Strecke). Wenn auch mit vielen HM ist das mit knapp 1500 km in einer Woche einer eher gemütliche Veranstaltung - das selbst Zusammenstellen der Strecke ist auch eine nette Abwechslung zum jahrzehntelangen Brevet-Fahren auf vorgegebenen Parcours. Und dann bin ich schon seit 2020 für B-Hard in Bosnien angemeldet (1200er) - aus den bekannten Gründen wurde er abgesagt bzw. verschoben - vielleicht klappt es heuer. Ist nur leider sehr knapp nach Polen.
Und dann vielleicht noch eine eher Gravel-lastige Veranstaltung im Spätsommer - aber das lege ich dann eher kurzfristig fest.
Mille du Sud bin ich vor einigen Jahren einmal gefahren - knapp innerhalb der Karenzzeit (war der bisher einzige Brevet, wo ich trotz guter äußerer Bedingungen mit dem Zeitlimit gekämpft habe - weil ich auf den kleinen kurvenreichen Straßen auch bergab nie wirklich schnell fahren konnte). War für mich der schwerste je gefahrene Brevet, aber eine absolut empfehlenswerte Veranstaltung.