Die Wettervorhersage ändert sich gerade 2x täglich und ist leider nur begrenzt aussagekräftig.
Und weil für heute 6 Grad und Sonne prognostiziert waren, haben wir gedacht, wir fahren das ganze mal, um zu schauen, wo grad welche Wege gesperrt sind und auch um bezüglich der Einkehrmöglichkeiten auf den aktuellen Stand zu kommen.
Beim Obstbau Wenz in Söllingen blühen die Pfirsiche dank des Kälteeinbruchs nur noch kümmerlich, der Besitzer beklagt im SWR bereits die nahezu komplette Einbuße der Pfirsich- und Aprikosenernte.

Weiter oben sind die Obstblüten immerhin durch ein sattes Schneekleid geschüzt.

Ich war hingegen für Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und anhaltenden Schneefall eindeutig zu leicht angezogen, aber so ein wenig Zuckerbäckeridylle war dennoch ganz hübsch.

In Völkersbach, es schneite da leider bereits intensiver, haben wir das Handtuch geschmissen und sind nach einigen Abstechern über matschig-schneepampige Forstwege nach Malsch abgefahren und haben uns im dortigen Brauhaus aufgewärmt. Im Rheintal war es allerdings ohnehin etliche Grade wärmer und Sonne gabs auch.
Im Laufe der nächsten Woche soll es aber wieder wärmer werden.
Dennoch ist der Unterschied zwischen Tal- und Höhenlagen nicht zu unterschätzen, ich falle jedes Jahr aufs Neue darauf herein. Ein zusätzliches Kleidungsstück im Gepäck schadet also sicherlich nicht. Gerade die Abfahrt wird sonst sehr erfrischend.
Falls es derart frostig bleiben sollte, fahren wir eine entsprechend angepasste Tour.
Spätestens gegen Mitte der Woche wüsste ich außerdem gerne, wer zur Abschlußeinkehr in Durlach mitkommt.
Ich freue mich auf Euch.
Gruß
Nat