Mit der Frequenzbandabdeckung könntest Du mal schauen, ob Dein derzeitiges Handy kompatibel mit GoogleFi ist. Ich würde Google Fi zwar nicht wegen Netzbabdeckung empfehlen, aber die Frequenzbänder sollten ähnlich sein. T-Mobile oder Verizon sollten relativ gut sein. Ich hatte auch ziemlich oft AT&T als Netz mit meiner deutschen SIM. GoogleFI Verbindung hatte ich viel seltener.

Oftmals kann man die SIMs nur in den USA aktivieren, das ist leider etwas blöd. Das heißt also, vor Ort kaufen wird das Beste sein. Ich hatte es mir zur Schwester meiner Freundin schicken lassen.

Nachteil an einer US-SIM: SPAM-calls sind nicht verboten, ich hatte eine sehr gebrauchte SIM von Benita McGill o.Ä. und habe 20-40 Anrufe pro Tag bekommen.