International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 228 Guests and 719 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99014 Topics
1556218 Posts

During the last 12 months 2068 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Juergen 31
Muskatreibe 27
Holger 23
Topic Options
#1511866 - 10/14/22 10:17 AM Re: Deutschlandtour Nord-Süd [Re: buche]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,044
In Antwort auf: buche
Rügen-Konstanz hieße: endlose Kiefernwälder Mecklenburg, endlose Kiefernwälder Brandenburg, endlose Agrarflächen Leipziger Tiefebene, Erzgebirge-Oberpfalz als kleines Highlight mit ein paar Anstiegen, dann am Ende wieder endlose Agrarflächen bis Konstanz.

Es wird ja niemand gezwungen auf möglichst gerader Linie vom Start- zum Zielpunkt zu fahren (und würde ich nie machen).

Vorlage für die von mir erwähnte Strecke war ein Buch aus dem Kompass-Verlag, ansonsten gab es Anfang der 90er nur ganz wenig Literatur zu Radreisen. Die im Buch detailliert(!) beschriebene Route ganz grob: Bodensee - ähnlich dem heutigen Bodensee-Königssee-Radweg bis Bad Tölz - München - Wasserburg - Inn bis Passau - Donau bis Regensburg - Amberg - Bayreuth - Kronach - Neuhaus aR. - Rudolstadt - Weimar - nördlich an Jena vorbei nach Zeitz - Leipzig - in einem Bogen durch die Dübener Heide - Wittenberg - Jüterbog - Berlin - Wandlitz - Rheinsberg - Waren - Rostock. Alles andere als der direkte Weg ....

Wir fanden nur den Abschnitt südlich von Leipzig und die letzte Etappe vor Rostock landschaftlich wenig prickelnd. Größere Kiefernwälder hatten wir nur an einem Tag nördlich von Berlin. Ansonsten war das damals für uns Novizen eine richtig tolle Route.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Deutschlandtour Nord-Süd immergegenwind 10/13/22 02:33 PM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd Astronomin 10/13/22 05:48 PM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd natash 10/13/22 06:03 PM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd Uli 10/14/22 06:46 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd doppeluli 10/14/22 07:26 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd buche 10/14/22 07:26 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd  Off-topic Holger 10/14/22 10:16 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd Uli 10/14/22 10:17 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd M.B 10/14/22 11:12 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd buche 10/15/22 04:07 PM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd radl-josef 10/18/22 09:14 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd immergegenwind 10/14/22 07:54 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd Holger 10/14/22 08:47 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd natash 10/14/22 12:12 PM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd  Off-topic Holger 10/14/22 01:00 PM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd LaBici 07/23/23 07:06 AM
Re: Deutschlandtour Nord-Süd Gina 11/12/22 08:43 AM
www.bikefreaks.de