Ich bin inzwischen Fan von Silberbeschichtung in der Wäsche. Zuerst vor ein paar Jahren Y-Athletics aus USA, vor allem für das Shirt. Dieses Frühjahr habe ich aus Deutschland gekauft, da ist es vor allem Trigema. Für Menschen mit Schuppenflechte scheint das hilfreich zu sein, daneben gibt es aber auch Shops, die damit werben, einen damit vor Elektrosmog und bösen Strahlen zu schützen. Ok. Diese Shops fallen für mich damit aus jeder Auswahl.
Das Silvershirt von Y-Athletics kann ich ernsthaft drei Wochen am Stück auf Radreise tragen, das riecht überhaupt nicht. Wir waschen es trotzdem alle paar Tage aus, dann aber wirklich nur mit klarem Wasser, gerne direkt aus dem Bach, trocknen auch sehr schnell.
Von Trigema habe ich mir jetzt Socken bestellt und eine Woche lang probegetragen (2*30 Minuten in Winter-Rad-Stiefeln zur Firma radeln täglich), da war auch nichts zu riechen und die fühlten sich auch nicht schlecht an. Unterwäsche fühlt sich angenehm auf der Haut an, da habe ich aber noch keinen Mehrtagestest eingeplant.
Was mich interessieren würde: Bei der Trigema-Wäsche steht immer der Prozentsatz an Silberfäden mit in der Beschreibung. Benutzt jemand von euch eine der Trigema-Radhosen mit Silberausrüstung? Da steht nichts in der Beschreibung, welchen Anteil das hat. Wenn die jemand nutzt: Ist der antibakterielle Effekt bei denen auch zu spüren (riechen)?