Mein Rad hätte eine Generalüberholung nötig. Leider weiß ich nicht, worauf ich alles achten müsste bzw. halt nur ein Teil. Es sollte halt auch weiter längere Touren durchhalten und nicht nur so fit sein, dass es als Alltagsrad taugt. Ich möchte nicht immer nur auf Tour überrascht werden, dass doch noch was kaputt ist, was ich bisher nicht gemerkt hatte.
Das Rad habe ich 2008 gekauft (Vsf T-400 mit HS11 und 3x9 LX Schaltung). Wie viele km insgesamt, weiß ich nicht, da ich früher ohne Tacho gefahren bin.

Neu gehört auf jeden Fall die HR-Achse (Aussage von Fahrradwerkstatt nach Reperatur: nicht perfekt, zu alt und abgenutzt, aber geht schon noch im Moment. Das war vor 2000 km)
Was ist mit dem Nabendynamo (Shimano), woran merke ich da, dass er evtl. getauscht gehört?
Kassette, Kette und Zahnkränze gehören neu. Den Rest der Schaltung einfach lassen wie er ist? Die Schaltzüge habe ich vor 2000 km neu gemacht.
Die dänische Fahrradwerkstatt meinte auch, die Bremse wäre auch komplett neu zu machen, da zu alt und abgenutzt. Mhm, also komplett tauschen? (Leider habe ich dann immer noch eine Felgenbremse.)

Beim Tretlager sieht es ganz schön rötlichbraunrostig aus. Normal, aber etwas weswegen ich mir Sorgen machen sollte?

Schwer zu beantwortende Fragen, wenn man das Rad nicht selbst sieht, ich weiß.
Bin einfach sehr unschlüssig, wieviel ich da wirklich noch reinstecken soll.

Wenn ich dann schon am Erneuern wäre, kämen auch noch neue Schutzbleche und neues Licht auf die Wunschliste. Rücklicht hebt im Moment nur noch Dank Klebeband. Und der Scheinwerfer funktioniert zwar, ist aber so schwach, dass er wohl gerade so die StVo erfüllt.

Eigentlich bleibt nur der Rahmen, da ein Schalthebel erst neu, Griffe neu, Sattelstange neu neu, Pedale neu (wobei neu heißt in dem Fall vor 2000 km)

Ne neue Klingel, fällt mir grad ein, bräuchte ich auch, aber daran wird es wohl nicht scheitern. :-D


Gleichzeitig überlege ich, wie die Alternative für dieses Rad aussehen könnte. Da sind aber noch mehr für mich ungeklärte Fragen. In jedem Falle wäre es hilfreich zu wissen, wieviel es in etwa kosten würde, das alte Rad wieder herzurichten.

P.S. Da ich das in einem anderen Thema mal geschrieben hatte: Momentan schläft "nur" noch die rechte Hand beim Radeln ein. Links ist gut. Dafür nach vielen kleinen Änderungen, schlafen nun auch zusätzlich Daumen und Zeigefinger ein. Also gelöst, wäre das mit dem Rad noch nicht, wenn auch besser.