Von Shimano gibt es eine HG400-8x 11-40 Kassette, teils unter 20 €. Die kann man mit einigen 9x Schaltwerken fahren.
Die einzelnen Ritzel sind nicht tauschbar, aber die gesamte Kassette ist günstiger als die 2er oder 3er Ritzelblöcke mit großen Ritzeln, die man bei teuren Kassetten kaufen kann. Afaik ist das aber erst ab 9x möglich.
Ich würde eine Kassette mit größeren Ritzel fahren und zur Not auch ein Kettenblatt größer. Je mehr Zähne beteiligt sind, desto geringer der Verschleiß je Zahn.
Zudem würde ich die Ketten peinlichst nach Lehre oder nach Messschieber tauschen. Das verlängert das Leben des Antriebs enorm. Die alten Ketten mit 70 bis 100% Verschleiß bitte nicht entsorgen, sondern wieder im Wechsel auflegen, wenn irgendwann eine neue Kette überspringt.
Das ermöglicht epische Laufleistungen.