In Antwort auf: Velo 68
- wie man am besten verhindert, dass einem Wasser in den Kragen und Halz lauft?
Als Regenjacke nutze ich eine Endura Urban
Wickelt man sich da am besten Plastik Küchenfolie um den Hals entsetzt?
Ich fahre über der Regenjaccke mit einer Reusch Warnweste, die eine integrierte Kapuze hat. Diese ist zwar unangenehm (etwas zu eng und kurz), darum verwende ich sie nur, wenn es wirklich sein muss, aber es funktioniert. Natürlich geht's nur unterm Helm. Die Jacke selbst ist nicht wasserdicht, nur die Kapuze.
Die habe ich damals bei Polo gekauft, scheint es aber nicht mehr zu geben. In Amazon konnte ich sie noch finden:
https://www.amazon.de/Reusch-Sicher...rnschutzweste-wasserdichte/dp/B00HPRJKZ2
Sonst spanne ich einen Regenschutz für den Helm über den Helm, der verhindert aber nicht zu 100%, dass nichts in den Nacken läuft.
Manchmal hab ich auch schon die Kaputze von der Regenjacke verwendet (unterm Helm), aber Kapuze ist halt Kapuze mit allen Nachteilen, dafür bleibt man trocken.
Was praktisch sein müsste, wäre ein Südwester unterm Helm, kann ich mir vorstellen, hab es aber noch nie probiert.

Zitat
- Wie schütz man am besten den Bereich Links und Rechts der Nase (Nebenhöhlen) vor dem Auskühlen wenn es regnet, wenn man keinen Helm mit Visir hat?
Hier hilft bei mir eine Schibrille am besten. Diese deckt fast das ganze Gesicht ab, die Brillen darunter werden nicht voller Regentropfen und Fahrtwind hat man auch keinen in den Augen. Das hab ich mir von den Franzosen abgeschaut und seither tue ich es auch.

Beste Grüße
Franz