Danke fuer eure vielen Antworten!
Wichtig war mir, zu sehen, dass ich nichts Grundsaetzliches uebersehe.
Auch wenn ich mich inzwischen intensiv ins Thema Einspeichen eingelesen habe und das sicher auch von Null auf hinkriegen wuerde, bin ich auch schon zu der Ansicht gekommen, dass ich das Speichengeruest am besten erhalte. :-D Ich hatte es mir so gedacht, dass ich eine Schnur um alle aeusseren Kreuzungen wickle, dann sollte alles fixiert sein, aber die Idee, die neue Felge an die alte zu kleben und dann Speiche fuer Speiche umzusetzen, ist eine noch bessere Idee ... insofern die Speichenlochversetzung gleich rum ist. Wenn ich das richtig durchdenke, dann bleibt mir in dem Fall, dass die Speichenloecher andersrum ausgestellt sind, nur ein komplettes Neueinspeichen uebrig.
Auch wenn die Nippel billig sind, will ich fuer den "moralischen Gewinn" und aus oekologischen Gruenden in dem Fall lieber nichts wegwerfen, was noch brauchbar ist. Dabei lernt man ja auch mehr. ;-) Es handelt sich im dem Fall nicht um mein Reiserad, sondern um ein Kurzstreckenrad, bei dem ich fuer "die ersten paar Tausend Kilometer" einige Jahre brauche und im schlimmsten Fall nur ein paar Kilometer bis zuhause schieben muss.
Mir fehlt vor allem die *Erfahrung* im Fahrradschrauben. Handwerklich komme ich ganz gut zurecht und kann mit Anleitungen gut umgehen. Ich bin voll froh, dass ich fuer die mir noch fehlende Erfahrung hier nachfragen kann. :-)