International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Burk, Fatstevens, jeromeccc, thomas-b, s´peterle, 3 invisible), 3472 Guests and 947 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99136 Topics
1558502 Posts

During the last 12 months 2050 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 37
Holger 32
Keine Ahnung 31
Topic Options
#1548702 - 04/19/24 06:15 PM Re: Vecnum Freqencer auf bySchulz Speedlifter [Re: YellowBike]
Happy Birthday! Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,905
Ich fahre die Vecnum an einem i:sy - Kompaktrad. Link zum meinem eingebauten Vorbau

Erfahrung:
Zuerst einmal hatte ich das Gefühl, dass mein i:SY ruhiger läuft, was wahrscheinlich an der Vorbauverlängerung liegt (Original i:SY = 70 mm; freeQuence = 90 mm). Das ist natürlich auch von der Sitzposition abhängig.

Fahr-/Federgefühl:
- Auf geteerter Straße: Wie eine Sänfte schmunzel. Vibrationen sind im Lenker nicht zu spüren.
- Auf Radwegen: wenn glatt -> siehe Straße, bei Frost- oder Baumaufbrüchen federt der Vorbau feine Unebenheiten ebenfalls noch gut ab, aber auch beim Groben bin ich von der guten Federwirkung angetan.
- Auf groben Radwegen oder auf Waldautobahnen: Auch hier ist eine gute Federwirkung vorhanden. Bei tiefen Löcher oder beim ganz Groben sollte man allerdings nicht zu viel erwarten, da macht sie trotz zusätzlicher „Reifenfederung“ schlapp.

Resümee: Die Federhärte wurde im Laufe der Fahrt auf ganz weich eingestellt. Trotzdem gab es keine Beeinträchtigungen bei der Stabilität des fahrens. Bei Wiegetritt war keine Verwindung am Lenker spürbar.

Die Federwirkung ist überraschend gut und ich möchte sie auf keinen Fall mehr missen. Sie entspricht genau meinen Erwartungen.
Ich denke eine „120 mm-Mega-Federgabel“ schafft mehr; gibt es aber nicht für ein i:SY, wiegt erheblich mehr und kostet dann auch noch ordentlich.

Ach ja; der Preis für die freeQuence ist schon ganz ordentlich. Man muss aber bedenken, dass die Vorbauten ausschließlich in Germany (und vermutlich in geringen Stückzahlen) gefertigt werden.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Vecnum Freqencer auf bySchulz Speedlifter YellowBike 04/19/24 03:46 PM
Re: Vecnum Freqencer auf bySchulz Speedlifter MajaM 04/19/24 05:51 PM
Re: Vecnum Freqencer auf bySchulz Speedlifter YellowBike 04/20/24 09:17 AM
Re: Vecnum Freqencer auf bySchulz Speedlifter Wuppi 04/19/24 06:15 PM
www.bikefreaks.de