Hoi,
die verschiedenen anderen Threads zu Regenjacken habe ich alle gelesen. Durch sie bin ich auf die Endura MT500 Jacke gekommen. Diese habe ich mir nun mal bestellt (weil ich in ertraeglicher Entfernung keine Moeglichkeit habe, sie anzuprobieren). Nun ist sie da, leider frage ich mich schon, ob ich sie zurueckschicken muss.
Sie entspricht folgenden meiner Kriterien:
- aus Polyamid (grossteils, wenn auch nicht komplett)
- keine Klettverschluesse (ausser an den Armbuendchen, die ich abschneiden kann)
- gute Belueftung mit Reissverschluessen unter den Armen und grossen luftdurchlaessigen Taschen
- festverbundene Kapuze
- gut sichtbare Farbe
- Fahrradschnitt (hinten laenger)
- stabiles Material und vom Gewicht in Ordnung
- qualitativ vermutlich gut
Unzufrieden bin ich mit:
- Gummimaterial auf den Schultern (brauche ich nicht)
- unerwuenschte Liftkartentasche (sicher bald eine Leckquelle)
- Handgelenksinnenbuendchen aus Stoff (kann ich wegschneiden)
- Aermel koennten laenger sein
- Gummis koennen nicht einhaendig verstellt werden
... mit diesen Nachteilen kann ich leben. Sie sind durch die Zielgruppe Downhill verstaendlich, wenn auch fuer Radreisen nicht optimal.
Das Ausschlusskriterium ist aber, dass die Kapuze ohne Helm nicht nutzbar ist. Sie ist viel zu gross und die Verstellmoeglichkeiten koennen den Volumenunterschied nicht ausgleichen. Das Schild haengt mir bis zur Nase. Selbst wenn ich das Schild umklappe (und so z.B. festnaehen/festkleben wuerde, was vielleicht eine ganz praktische Regenrinne waere :-D ) dreht sich die Kapuze immer noch nicht mit wenn ich nach hinten schaue. Das ist enttaeuschend.
Nun bin ich unschluessig, was ich tun soll. Die Jacke war schon das Ergebnis einer laengeren Suche, um ueberhaupt eine Jacke zu finden, die meinen Kriterien entspricht.
Ich hatte noch Jacken von Showers Pass im Blick, die in Frage kommenden Modelle haben aber alle abnehmbare Kapuzen oder scheitern an anderen Kriterien. Fuer Kompromisse will ich halt keine 350,- ausgeben. So viel Geld waere denkbar, aber nur wenn die Jacke dann auch meine Kriterien erfuellt.
Eine Moeglichkeit waere noch, die Kapuze der MT500 klein zu naehen. Das habe ich bei meiner vorigen (inzwischen undichten) North Face Jacke, deren Kapuze man gar nicht verstellen konnte, so gemacht: Da habe ich vor 15 Jahren einen Klettverschluss am Hinterkopf angenaeht. ... bloss ist es halt eigentlich Quatsch, eine Jacke fuer knapp 200,- zu kaufen, um sie dann modifizieren zu muessen, damit sie nutzbar wird.
Aber vielleicht habt ihr mir noch Ideen und Tipps.
Was ich *nicht* will:
- Polyester (das muesste ich bei der Letto in Kauf nehmen)
- schlechte Qualitaet
- ganz duennes Material
- Capes oder vorne nur halb zu oeffnende Jacken
- Klettverschluesse
- dunkle Farben, weiss und gelb
- Firlefanz und Schnickschnack
- Atmungsaktivitaet zulasten von Lueftungsoeffnungen
Ich bin schon etwas anspruchsvoll, oder sagen wir besser, ich weiss halt was ich will und was ich nicht will. ;-)
Neben Vorschlaegen fuer Produkte, die ich mir mal naeher anschauen koennte, sind Gedanken zum Kaputzenproblem willkommen.