Hallo zusammen,
heute bin ich mit meinem ER das erste Mal im Schnee unterwegs gewesen ( zwinker gibt es tatsächlich in der Rübentaiga).
Nachdem ich mehrmals zwischen vermatschten Strassen und sauberen Schneewegen gewechselt bin, war nichts mehr mit "easy rohlen". Es hatten sich durch den doch recht knappen Abstand zwischen Schutzblech und Rad (besonders vorne)dicke Schnee- und Matschschicht gebildet die permanent weiter aufgebaut wurde, bis das Schutzblech zu war, den Vortrieb bremste und mich einsaute. Vielleich kann man hier noch etwas verbessern.
Meinen ersten Plattfuss hatte ich auch schon nach ca. 200km. Ein festgefrorener spitzer Stein hat die recht dünne Decke des Hinterradreifens durchstoßen und einen 1cm langen Riss in Mantel und Schlauch hinterlassen. Jetzt weiß ich auch dass der Hinterradausbau vollkommen easy funktioniert.
Auf schneefreie Wege
Gruss
Norbert