Das mit dem "regelmäßig" ist natürlich eine Definitionsfrage.
Meine ersten Radreise (allerdings nur mit 1 Übernachtung) habe ich mit 14 gemacht, in den nächsten Jahren dann so ähnlich, mit 2-3 Übernachtungen) in der Zeit bis zum Abi.
Dann kam die Zeit des Studiums, der Eheschließung, dann als die Kinder klein waren, was bei mir ein häufiges Pendeln zwischen Leipzig und Budapest bedeutete, vielleicht 4-5 mal mit Auto, 4-5 mal mit dem Flugzeug, und 150 mal mit dem Zug.
Die Zeit meiner "richtigen" Radreisen von 2-3 Wochen begann erst, nachdem ich Lehrer geworden war und hier in Ungarn 7 Wochen Sommerferien hatte und somit Zeit sowohl für die Familie als auch für Radreisen hatte. Da war ich aber schon 38. Wobei die Radreisen bei mir auch immer Pendeln bedeuteten, aber eben mit Umwegen, mal über Norditalien, mal über Belgien. Also immer nur Mitteleuropa, und nie mit dem Flugzeug.
Zu zwei solcher Radreisen konnte ich auch meine Frau und meinen Sohn animieren, meine Tochter war nur einmal dabei, aber das war es dann auch, was ich sehr bedauere.
PS: Könnte man eventuell die zweite Frage spezifizieren, nach Arbeitsweg/Einkäufe/Freizeitgestaltung/sonstige Erledigungen
VG aus Budapest
Martin