Nun ja... um Knieproblemen (auch langfristigen) vorzubeugen werden Trittfrequenzen um die 80/min oder mehr empfohlen. Das sind immerhin schon 46 km/h mit 48/11. Mit 50/11 48 km/h. Wie gesagt... kein gigantischer Unterschied. Aber wie du meinst...
Wenn dein Lenker immer steigt, ist nicht der Gang zu kurz, sondern deine Gewichtsverlagerung ungünstig. Zu viel Gewicht hinten, kurzer Vorbau, stark zurückgebogener und sehr hoher Lenker, usw. könnten die Ursache sein.
Dass weit außen stehende Pedale ergonomischer sein sollen, wage ich zu bezweifeln. Meiner Ansicht nach ist es eher anders herum. Die meisten Randonneure (Langstreckenradler) bevorzugen auch schmale Rennradkurbeln.
Du musst keine Extra-Glieder bestellen, nur darauf achten, dass die neu bestellte Kette lang genug ist. Dazu gibts Berechnungstools im Internet und diverse Montagevideos um das zu erläutern.
Wenn du nach den technischen Daten der Kurbel suchst, hilft vielleicht die richtige Modellbezeichnung. Kurbeln beginnen immer mit FC. M steht für Mountain. Die Zahlen definieren Qualitätsstufe, Generation und Modell.
Schau mal am rechten Kurbelarm innen in der Region des Pedalgewindes. Da ist die Bezeichnung zu finden.