Sicher kann man die "Richtiglocken" benutzen. Aber ca. 55 € sind eine Menge Holz, aber nicht vor der Hütten (Heizmaterial ?), sondern als Loch im Geldbeutel. Dazu fehlen aber kräftige Platten, die das Ausfallende als Ganzes packen und auf Ausrichtung bringen. Ein Eigenbau ähnlicher Art mit etwas Modifikation wäre in meinem Verständnis sinnvoller.

Zum Aufbiegen habe ich mir Gewindestangen (M10) plus dicke Scheiben und Muttern besorgt. Das Richten gelingt im Schraubstock mit ein bißchen Geschick. Wer das jeden Monat macht, kann sich sicher von den Richtglocken etwas abgucken.

Bei den Richtglocken hat der Hersteller wohl mal etwas läuten gehört, aber wo diese Glocken hängen, weiß er offenbar nicht.

MfG EmilEmil