International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (jeromeccc, Dr. Squirrel, Burk, 1 invisible), 6992 Guests and 588 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99047 Topics
1556926 Posts

During the last 12 months 2050 members have been active.The most activity so far was at 07:22 with 7805 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
panta-rhei 32
Juergen 31
iassu 30
Topic Options
#1563758 - 01/07/25 08:42 PM Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? [Re: aarouni]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,371
Es gibt hier verschiedene Möglichkeiten. Wenn Ihr ein Quartier in der Nähe des Flughafens nach Anreise und vor Abflug habt, so könntet Ihr im Quartier anfragen, ob die Kartons zwischengelagert werden können. Ansonsten kann man die Kartons normalerweise am Flughafen entsorgen. Bei mir wurde meist akzeptiert, dass ich die Kartons einfach in der Ankunftshalle stehen lasse. Auch Container für Altpapier hatte ich am Flughafen schon gezeigt bekommen. Wenn ein Rückflug nötig war (häufig fahre ich Richtung Heimat und kann dann z. B. die Bahn nutzen), so habe ich entweder auf gut Glück Radläden aufgesucht, wo ich immer einen Karton bekommen konnte, oder ich habe (z. B. letztes Jahr für einen Rückflug von Edinburgh) vorher bei einem Laden (in diesem Fall einem Decathlon) einen Karton "reserviert". Kartons für den Rückflug musste ich falten, zum Flughafen transportieren und dort mit Klebeband, welches ich mitgenommen habe, wieder in Form bringen. Die Fahrräder musste ich nicht groß zerlegen. Die Pedale wurden abgeschraubt, der Lenker quergestellt und das Vorderrad abmontiert und mit Kabelbinder am Rahmen befestigt. Somit konnte ein Karton genutzt werden, der immer am Flughafen akzeptiert wurde. Mein Zelt, welches ich in einem wasserdichten Packsack mitführe, habe ich am Gepäckträger befestigt in den Karton mit eingepackt.

Da Ihr nicht nur einen Karton benötigt, ist es sinnvoll, Kartons vorher zu reservieren. Ein Decathlon oder ein ähnlich großer Laden ist hier ideal.

Eigentlich war der Aufwand immer recht gering und es gab bislang noch nie Schwierigkeiten.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? aarouni 01/07/25 08:12 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen?  Off-topic ro-77654 01/07/25 08:32 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? macbookmatthes 01/07/25 08:32 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? Uwe Radholz 01/07/25 08:38 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? Keine Ahnung 01/07/25 08:42 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? panta-rhei 01/08/25 05:03 AM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? aarouni 01/08/25 06:56 AM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? ro-77654 01/08/25 09:53 AM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? Sattelneuropathie 01/08/25 12:41 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? aarouni 01/08/25 07:16 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? salbedo 01/08/25 01:23 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? aarouni 01/08/25 07:15 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? salbedo 01/09/25 05:30 AM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? hansano 01/09/25 01:24 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? StephanBehrendt 01/09/25 04:16 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? Need5Speed 01/09/25 03:59 PM
Re: Flug & Fahrradkartons - Praxiserfahrungen? ro-77654 01/14/25 10:38 PM
www.bikefreaks.de