Moin firlie,
ich bin vor vielen Jahren über den Urdelepass, der Teil der Transalpina ist. Allerdings bin ich von Westen über Petrosani eingestiegen. Damals war die Strecke noch mit losem Schotterbelag versehen, der ziemlich kraftraubend zu fahren war. Ich war allerdings ziemlich fit, sodass ich das in einem Rutsch gefahren bin und erst wieder südlich des Gebirgskammes mein Zelt aufgeschlagen hatte. Es hängt also von deiner Krauftausdauer und von den örtlichen Gegebenheiten ab. Starkregen zehrt am Durchhaltevermögen und wenn auf 2k Metern noch Temperaturgefälle ist, dann darf man sich mal irgendwo in ein Café setzen und auf die Situation schimpfen, um Plan B auszuarbeiten.
Es grüßt,
Daniel