International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (BvH, thomas-b, Igel-Radler, schorsch-adel, speichenheld, GluteusMaximus, 4 invisible), 331 Guests and 742 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556954 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at vor 6 h with 8198 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Topic Options
#1564781 - 01/27/25 05:49 PM Re: Rhone-Radweg im Frühsommer [Re: Velo 68]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
In Antwort auf: Velo 68
Dieser Abschnitt ist mit dem Velo schrecklich.
Dann hatte ich wohl was an den Augen oder so ...

Also die Gegend ab Vevey bis Genf ist schon sehr schön, aber da wo die Veloroute auf der Nationalstrasse Nr 1 verlauft, teilweise ohne Velotreifen oder im Aglo Bereich, ist es sehr unangenehm und laut auf dem Velo…
Das sind immer verschiedene Sichtweisen. Wenn man einzelne Orte und Perspektiven sieht, kann immer was Schönes rauskommen, beim Radeln ist aber auch die Gesamtsicht wichtig, die wiederum je nach Verkehr unterschiedlich ausfallen kann. Ich kann mich an viele Bereiche kaum noch erinnern, Montreux - Lausanne auch nur mit Auto gefahren vor zig Jahrzehnten. Genf - Lausanne mit Velo ist auch schon 20 Jahre her, Radwege oder Radspuren gabs da noch kaum. Genf und Nyon kenne ich hingegen als Orte noch gut von späteren Reisen, da gibt es natürlich herrliche Plätze und Promenadensichten usw. Auf einer längeren Seestrecke kann dann aber Verkehrsband schon wiederum anders wirken. Ich sehe da eigentlich keinen Widerspruch, beides trifft irgendwie zu - auch immer etwas je nach Erwartungen, Interessen und Verkehrsresilienz.

Wenn ich mir das auf komoot anschaue, verläuft die offizielle Veloroute - wie du sagst - eben direkt an der Hauptstraße und teils auch noch vom See durch Bahnlinie getrennt. Das ist sicherlich keine Premiumroute - auch nicht mit Radstreifen. Ist da wenig los, kann sich die Sichtweise schnell ändern. Urban Cosmonaut ist auch offenbar einiges davon ganz anders gefahren, mehr durch Ortstraßen in der zweiten Linie. Das macht durchaus Sinn, weil da oft verkehrsberuhigte Zonen sind (manche ich zuweilen auch gerne), dauert aber länger. Auf der Hauptader Vevey & Co zu queren, macht aber sicher nicht so viel Spaß - soweit kann ich mich doch noch erinnern, da werden manche Erwartungen nicht erfüllt, die man von Postkartenbildern am Seeufer zu sehen bekommt. Wenig abseits davon kann es gleich anders aussehen.

Wer nach Genf reinfährt, kann das ggf. auch auf Promenadenwegen weiter abseits von der Straße tun, wo dann die Radspur verläuft. Dort ist Radfahren zuweilen nicht erlaubt - geht aber, wenn man sich zu benehmen weiß und ggf. nur gehobene Schrittgeschwindigkeit fährt. Das habe ich 2023 so bei der Ausfahrt am Südfer praktiziert und hatte so kaum Kontakt zu stärkerem Verkehr, außer vom Bahnhof bis zum Seeufer. Am Genfer Nordufer müsste das sogar noch besser funktionieren, weil es da ein goße Parkanlage gibt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rhone-Radweg im Frühsommer Senior1952 12/08/24 12:18 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Dietmar 12/08/24 12:40 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer veloträumer 12/08/24 07:38 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer iassu 12/08/24 11:19 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Dietmar 12/09/24 02:16 AM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Kekser 12/09/24 01:46 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Velo 68 12/09/24 04:15 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Uli 12/09/24 05:03 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Senior1952 12/09/24 06:31 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer veloträumer 12/09/24 04:31 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Kekser 12/09/24 01:44 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer bk1 12/09/24 10:33 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer rolf7977 12/10/24 07:10 AM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer veloträumer 12/10/24 04:40 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Juergen 12/10/24 05:05 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Velo 68 12/10/24 10:41 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Senior1952 01/25/25 06:22 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Biotom 01/25/25 08:02 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer UrbanCosmonaut 01/27/25 08:00 AM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Velo 68 01/27/25 05:10 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer veloträumer 01/27/25 05:49 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Lionne 01/27/25 07:49 PM
Re: Rhone-Radweg im Sommer und jetzt Unterkünfte Senior1952 01/28/25 02:20 PM
Re: Rhone-Radweg im Sommer und jetzt Unterkünfte Lionne 01/28/25 02:40 PM
Re: Rhone-Radweg im Sommer und jetzt Unterkünfte Senior1952 01/28/25 03:09 PM
Re: Rhone-Radweg im Sommer und jetzt Unterkünfte veloträumer 01/28/25 07:22 PM
Re: Rhone-Radweg im Sommer und jetzt Unterkünfte Axurit 01/28/25 07:49 PM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer Lionne 01/28/25 08:17 AM
Re: Rhone-Radweg im Frühsommer natash 01/28/25 07:35 PM
www.bikefreaks.de