Zitat:
Hätte ich bei so einer Tour vielleicht noch 3,5 Kg Gepäck in der zweiten Ordliebtasche

Sicher? Ich gehöre ja bekanntermaßen zur LuFF und bin eher Gewichts-optimiert und leicht spartanisch unterwegs, aber an Gewicht - Kleidung und Ortliebs - kommen da doch ca. 8kg zusammen. Ein Vorteil des Gepäcktransportes ist zudem, dass man mehr mitnehmen kann. Ich würde z.B. mehr Kleidung zum Wechseln mitnehmen und auf das abendliche Wäschewaschen verzichten. Weitere Anregungen: siehe "Luxus"-Thread.

Zitat:
IHMO lassen sich die Veranstalter von Radreisen ihren Aufwand fürstlich honorieren.

Dann würde ich vorschlagen, Du wechselt den Job und machst ein Radreise-Unternehmen auf. Das ich vielmehr glaube, dass man damit keine Reichtümer anhäufen kann, brauche ich wohl nicht betonen. Der organisatorische und planerische Aufwand im Vorfeld und das ganze "Drumherum" eines Unternehmens (GbR, GMbH, ...) kosten ziemlich Kohle. Was den Aufwand betrifft, glaube ich mich erinnern zu können, irgendwo bei / über Wikinger-Reisen eine Menge gelesen zu haben.

Gruss
Uli