Das hoert sich nach Glatze oder Kurzhaarschnitt an - bei mir ist unter der Kaputze richtig viel Volumen bis zum Schaedel

Ja, ist tatsächlich so.

Also ich hab das trotz Kurzhaarschnitt

auch nur gemacht, wenn es mir nicht zu warm war. Also z.B. im kühlen Nord-Norwegen, wenn es mehr oder weniger fast den ganzen Tag regnete und dazu ein kalter Wind wehte. Oder hier in D in der kühleren Jahreszeit. Im deutschen Sommer bei 25 Grad wäre mir das viel zu warm. Selbst mit meinem Haarschnitt. Dann lieber die Kaputze über den Helm oder halt gar keine Kaputze (ggf. einen Helmüberzug).
Jedenfalls sind das Möglichkeiten, den Wärmehaushalt zu regulieren, ohne sich aufwändig umzuziehen. Bevor ich also im strömenden Regen eine zusätzliche Schicht unter die Regenjacke anziehe oder die knielange Regenhose gegen eine lange wechsle, ziehe ich lieber schnell eine Mütze über den Kopf und die Kaputze unter den Helm und mache "oben" möglichst zu. Umgekehrt (wenn ich schwitze), entsprechend. Wenn man wenig Haare hat, kann man den Wärmehaushalt effektiv über den Kopf regulieren. Dieser Vorteil ist dir leider versagt. Wenn du ihn nutzen willst, dann rasiere dir doch die Haare ab...

Bei mir kommt auch hinzu, dass ich Brillenträger bin. Ich benötige also ein außreichend großes Schild an Helm oder Käppi/Kaputze, dass ich bei Regen noch genug sehe. Wenn du dieses Problem nicht hast und dich Regen im Gesicht nicht stört, musst du dir darum ja keine Gedanken machen.
Edit: Wenn du dir um Regenschutz in der warmen Jahreszeit geht, empfehle ich dir eine dreiviertel-lange oder gar kurze Regenhose, wie ich sie dir einem Parallelthread verlinkt habe. Seit dem ich diese (und eine dazu passende Kleidung) nutze, ist Schwitzen beim Radeln an warmen Regentagen für mich ein zu vernachlässigendendes Problem und tritt kaum noch auf.