Bei der Vorbereitung der Tour habe ich Gerüchte über 600.- Euro Busse gehört. Zudem finden sich auf Youtube Videos von recht unangenehmen Diskussionen mit Jägern und anderen Figuren.
Ein paar Besitzer tolerieren ja die Velofahrer, obwohl sie das Fahrverbot aus rechtlichen Gründen nicht aufheben. Bei anderen kann es wohl durchaus zu unangenehmen Begegnungen kommen. Die zuverlässigste Planungshilfe ist wohl die Heatmap von Strava: wenn auf einer Strecke regelmässig Velos unterwegs sind, wird's wohl schon i.O. sein. Unzuverlässig war übrigens Komoot: dort wurden teils Fahrverbote angegeben wo keine waren, und umgekehrt.
Wie gesagt, bis Zell am See war's sehr gut, danach konnte man es eigentlich rauchen...
Ein Plan war noch, für den zweiten Teil nach Süden in die Dolomiten zu wechseln, aber das wäre recht kompliziert gewesen mit der Ab- und Anreise (die Strecke Milano - Domodossola war diesen Sommer gesperrt, und via Innsbruck wär's recht mühsam gewesen). Zudem hätte ich nicht so recht gewusst wie weiter nach Osten. Und am Ende war ja der Übergang von den Alpen in die Ebene auf der gewählten Route doch sehr eindrücklich!