Moin moin!
photos.app.goo.gl/N2vuBHzpXhtfMFzD8]Die Sohlen[/url] sind nicht ganz so steif wie die anderer Fahrradschuhe, dafür aber für mich jedenfalls, zum Gehen ausreichend weich gedämpft. Die Spitzen der Shimano SM-SH56 Multi-Release-Cleats "schweben" gemessene 2mm über dem Boden. Viel ist das nicht...
Wie alle meine Sneakers sowie meine Hallenschuhe habe ich auch die Velosambas umgehend auf die, siehe Foto, bei mir bewährten elastischen Schnellverschluss-Senkel umgerüstet.
Zwischenzeitlich habe ich mit meinen Velosambas "einige" Kilometer zurückgelegt. Ich nutze sie
beim Liegeradeln wobei ich erwähnen möchte, daß ich das von mir meist gefahrene
HPV Gekko von Anfang an mit einem eAssistenzantrieb nachgerüstet hatte.
Mit meinem jetzigen Velosamba-Er
fahrungen in Kombination mit den Shimano Click´R Pedale PD-T421 und den SM-SH56 Multi-Release-Cleats kann ich diesen Fahrradschuh nun für jene empfehlen die nicht sportbetont quasi auf Leistung radeln. Deshalb halte ich ihn auch für FahrerInnen von Pedelecs für geeignet. Für mich bemerkenswert ist im Übrigen, daß meine Velosambas im Gegensatz zu meinen bisherigen Fahrradschuhen von Freunden und anderen Mitmenschen nicht als Fahrradschuhe wahrgenommen werden.- Dies mag daran liegen, daß Adidas den Velosamba auch ohne das "Velo" anbietet.
Weil diese Schuhe auch beim Gehen komfortabel sind ziehe ich selbst sie inzwischen auch für kürzere Strecken, beispielsweise für Einkaufsfahrten, an. Aus diesem Grund werde ich meine doch recht schmutzempfindlichen weißen Exemplare noch vor der bevorstehenden Schmuddelwetter-Periode mit einem zweiten dunkelblauen Paar Velosambas ergänzen.
Wichtig bei einem Kauf ist, daß man ein sehr genau passendes Paar wählt, die angebotenen Zwischengrößen erleichtern dies.
Einklickende Grüße aus Münster,
HeinzH.