Hi Robbert,
also da muß ich mich doch auch mal mächtig wundern

über deine Aussage.
Selbst wenn du deine Saniausbildung auf nem Survivalkurs gemacht haben solltest, deine Ansichten sind mir zu spartanisch.
Sicher kann man sich im Notfall mit vielen Dingen helfen, die man in der Natur findet, aber da braucht man auch gute Kenntnisse der Materie, also am besten gleich eine medizinische
und botanische Ausbildung.
Bedeutet das jetzt, das man nur noch mit selbiger losziehen kann?
Da kann man auch gleich zu Hause im Bett bleiben, obwohl das auch gefährlich sein soll, denn statistisch gesehen sterben die meisten Leute im Bett
Im Ernst, wenn ich unterwegs bin, kommt es auch immer drauf an, wie, wo und mit wem.
Also, wenn wir mit den Kindern unterwegs sind, nehmen wir immer das ErsteHilfe Set mit, da sind Pflaster und so drin, bin immer froh, wenn ichs nicht brauche.
Aber erstens kann ich es benutzen (siehe Profil) und zweitens hat man dies sichere Gefühl vorgesorgt zu haben.
Wenn ich in Urlaub fahre, kann ne Menge passieren und eine Kiefernhöhlenentzündung irgendwo weit weg im schwedischen Wald ist nicht gerade angenehm. Da war ich schon froh, was zum Inhalieren hatte (Kamillenextrakt) was die Beschwerden etwas linderte
Die Vorstelluing, erstmal durch den Wald zu krauchen, um irgendwas vielleicht zu finden, daß mir Erleichterung verschafft, ist da nicht so angenehm, gut das Handy hätte Abhilfe bringen können, aber da muß man auch erst wissen, wen man anruft und sich verständlich machen können.
Also, lange Rede, kurzer Sinn,
bist du nur für dich verantwortlich, kannst du so spartanisch sein, wie du möchtest,auch wenn ich das keinem empfehlen würde, aber sobald du nicht allein bist, ist es schon besser eine Notvorsorge zu haben, aelbst, wenn man nie alles mitnehmen kann, was man gebrauchen könnte, deshalb immer Dinge auswählen, die man für mehrere Sachen verwenden kann.
So, genug geschrieben,in der Hoffnung, daß man die Dinge zur Hilfe nie bis kaum braucht