hallo,
ich denke auch, dass die beste alternative für eine langzeitreise die ist, wenn so wenig wie möglich einen an die heimat bindet. also weg mit der wohnung. ich hab´s auch so gemacht und werde in einem monat deutschland verlassen, ohne igrendwelche finanziellen bindungen zu haben. das heisst, dass ich auch die gesetzliche krankenversicherung gekündigt habe. denn außer in europäischen ländern mit E111 abkommen kann man oder frau nicht viel von der krankenversicherung erwarten. ganz wichtig - auslandskrankenversicherung!!!
grüsse, luc