Was für Karten (Bitte nur Karten kein GPS) benutzt ihr auf eure Radtouren?
Lieber José,
das kommt auf das Land an:
In Deutschland bevorzugt die Karten von Radweit und die BDR-Karten 1:100000, in Frankreich und Belgien die Michelin 1:200000 (für Frankreich gibt es die nur noch als Spiralo, in Belgien aber als normale orangefarbene Regionalkarten). Im übrigen Europa - soweit ich es mit dem Rad bereise - sind für die Planung die RV-Karten 1:300000 okay, vor Ort sind sie mir aber zu ungenau.
Eine weitere Planungshilfe ist in elektronischer Weltatlas von Brockhaus (gab's mal als Beilage zu einer PC-Zeitschrift), speziell um die Höhenmeter abschätzen zu können, wenn ich keine topographische Karte von der Gegend habe.
GPS-Karten sind bei der Planung keine große Hilfe, aber während der Tour erspart dir ein gutes GPS genau diese Erlebnisse, die du beschreibst.
Gruß
Igel-Radler