International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (stefan1893, KaRPe, CarstenR, silbermöwe, Hansflo, 5 invisible), 733 Guests and 795 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557599 Posts

During the last 12 months 2072 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
panta-rhei 39
Topic Options
#195359 - 08/19/05 10:23 AM Re: Cannondale Cad3 Headshock [Re: Kurbeldreher]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: Kurbeldreher

Das Rad ist ja echt schick, da gefällt mir die Farbe auch besser als bei dem blauen mir angebotenen. Hinten am Ausfaller gehts aber mächtig eng zu:-))
Danke für Links und Fotos, denke es handelt sich um ein F500, da es noch keine Scheibenbremsaufnahme an der Gabel hat.
Er meinte (nachdem er sich die Rahmennummer angesehen hat), dass es wahrscheinlich ein 2000er Modell sei, das kommt mit dem Archiv gut überein.
Demnach wäre eine Fatty M verbaut, wie taugt die für den Geländeeinsatz (eigentlich keine Sprünge, nur kleine Hopser hier und da über Baumstämme etc.)?
Bin am überlegen, ob ichs mir als Reiserad mit Rennlenker aufbaue oder aber als MTB und dann meine Konabaustelle als Reiserad nehme, wofür ich sonst als MTB noch ne neue Federgabel bräuchte.
Als Reiserad evtl. nicht ganz optimal, da die Überhöhung wohl zu krass ist.
Als MTB dann halt nicht mehr mit einer schönene Skareb o.Ä. aufwertbar.
Kann mir jemand helfen? Bin grad völlig Rat los, will auch nicht 350 Euronen zum Fenster rausschmeißen.
Daaaanke:-))


Achja, und bei der Reiseradvariante gibts noch das Problem der Lowridermontage. Gibts eigentlich überhaupt Headshocks mit Gewindeaufnahmen dafür? Der Händler meinte man könne einfach Gewinde reinschneiden, aber hält das ohne die Verstärkung??

Fragen über Fragenn...


Also Gewinde reinschneiden würde ich nicht in eine Alugabel, die Löcher könnten aufreissen, weil C das Rohr recht dünn verbaut. Cannondale verbaut sogar für die Flaschenhalter Gewindenieten um das Rohr zu schonen.
Es fällt mir auch keine Möglichkeit ein, einen Lowrider an eine Headshock zu basteln, wenn die Gabel danach noch richtig federn soll. Ich hab auch keinen dran, stört mich aber nicht, da ich noch einen BoB Hänger hab, für den Schwerlastverkehr grins

Wenn du einen Lowrider willst, musst du einen Rahmen mit Teleskopgabel und einen Federgabelträger a la Faiv nehmen. Oder eine Starrgabel.

Die Headshocks nutzen den vorhanden Federweg etwas besser aus als normale Teleskopgabeln, daher reichen sogar 50 mm schon fürs Gelände, ist ja auch ein MTB zwinker
Den vorbau kann man auch umdrehen, damit er flacher / steiler wird,. Oder der Händler tauscht ihn.
Kann man die Fatty M eigentlich am Vorbau blockieren ?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Cannondale Cad3 Headshock Kurbeldreher 08/18/05 04:37 PM
Re: Cannondale Cad3 Headshock Job 08/18/05 06:13 PM
Re: Cannondale Cad3 Headshock Kurbeldreher 08/19/05 08:30 AM
Re: Cannondale Cad3 Headshock joerg046 08/19/05 08:50 AM
Re: Cannondale Cad3 Headshock Kurbeldreher 08/19/05 09:20 AM
Re: Cannondale Cad3 Headshock joerg046 08/19/05 10:23 AM
Re: Cannondale Cad3 Headshock Kurbeldreher 08/19/05 10:43 AM
Re: Cannondale Cad3 Headshock joerg046 08/19/05 11:23 AM
Re: Cannondale Cad3 Headshock reyk26 08/19/05 08:48 AM
www.bikefreaks.de