Zitat:
Die Projektion von Digitalbildern wäre doch ein ziemlicher Rückschritt

Stimmt natürlich, nur wie gesagt, momentan gibt es keine finanzierbaren Beamer, die an einen Diaprojektor rankommen. Schon klar, daß der Beamer noch wesentlich mehr kann, aber hier geht es um die Projektion von Einzelbildern.
Das "brennen" auf Dia kostet im Schnitt ein Euro pro Stück. Na ja, vielleicht lasse ich mal einen Satz meiner Highlights brennen aber für mehr Bilder ist mir das definitiv zu teuer.

Aus meiner EPSON Zeit kenne ich noch die Aussage, daß die auflösungstechnische Upperclass der Beamer (also SXGA) an einen Diaprojektor rankommen würde. Das zentrale Argument dabei war, daß das Auflösungsvermögen des Auge wenn gerade mal 40% des Sichtfelds von der Leinwand eingenommen werden auch nicht höher sei als die Auflösung des Beamers. Ich war da immer ein wenig skeptisch, kann es aber nicht so recht beurteilen. Könnte es sein, daß an diesem Argument was dran ist?
Ist zwar Äpfel mit Birnen vergleichen, aber die Frage ist schon sehr interessant.

John

P.S.: Ich gehöre aber selbst im Kino zu den Perversen die freiwillig in Reihe 4 sitzen. Erstens bin ich ein bisschen kurzsichtig und zweitens finde ich das toll wenn ich so viel Bild vor mir habe