Tja, schwer zu sagen. Ich habe für 50 Euro ein schönes, gemufftes Stahl-Nishiki aus den frühen 90er-Jahren gekauft, in sehr gutem Zustand und komplett mit Shimano-600er-Gruppe 2x7er sowie Mavic-Felgen (alledings von einem Bekannten meines Vaters, daher der Preis). Um das Rennradfahren zu testen und zu schauen, ob das einem liegt, ist so ein altes Rad eine super Sache.
Jetzt habe ich aber Blut geleckt - und jeder, der auch nur halbwegs was von der Materie versteht, rät mir davon ab, das Rad aufzurüsten. Ich hatte vor allem gerne die Gangschaltung in den Bremsgriffen integriert, wie das bei den modernen Rädern üblich ist - die Schaltgriffe am Rahmen sind nicht so richtig das wahre. Geht aber nicht, weil es für 7-Fach-Schaltungen nicht die passenden Hebel gibt. Und aufrüsten auf 8-Fach geht nicht bzw. nur mit Rahmenspreizung wegen des Einbaumaßes. Selbst bei der Frage nach einem etwas längerem Vorbau winkte der Radhändler ab - passende Teile gibt es wohl nicht mehr.
Der auf Rennräder spezialisiert Händler sagte mir, noch gebe des die 7er-Kassetten, und das werde wohl auch ein, zwei Jahre noch so bleiben. Aber in fünf Jahren wohl eher nicht mehr.
Mir macht das Rad trotzdem tierisch Spass - werde mir aber vermutlich früher oder später trotzdem ein neues aufbauen lassen.
Beste Grüße
Olaf