Hallo Bernhard,
ich habe ein Rad mit Klamotten umwickelt und anschliessend Lebensmittelfolie zum Fixieren benutzt. So mit zwei Rollen kann man das Rad sehr gut schicht für schicht umwickeln. Wenn Du einen Schlafsack, oder Isomatte hast, dann packe alles mit drumerhum, Matte anblasen und Ventile zu machen. Da der Luftdruck in der Höhe max. um 1 Bar im Reifen steigen kann würde ich die Luft in den Reifen und im Dämpfer einfach drinnlassen. (Das ist wieder nur so eine vollkommen bescheuterte Vorgabe).
Auf der Hinfahrt würde ich das Rad in einem Karton verpacken, dann ist das schon mal gesichert.
Am Abreisetag ein paar Stunden für das Verpacken einplanen. In Baumärkten usw. gibt es meistens etwas brauchbares.
Viele Grüße Jürgen