Hallo Stefan,
da das Zelt auf einer Weltreise eingesetzt werden soll, würde ich das Salewa, North Face und Marmot gleich wieder aus der Liste streichen. Bei allen musst du zuerst das Innenzelt aufbauen und bei den vielen Stangen, dauert das manchmal schon etwas länger. Für kurze Touren mag das noch gehen, da man nicht so oft bei Regen ab- und aufbauen wird aber bei einer Weltreise absolutes k.o. Kriterium! Bleiben noch Hilleberg, Vaude und Eureka. Das Eureka ist einfach mal bleischwer,5,8kg Herstellerangabe! --> weg damit. Beim Vaude stellt sich die Frage ob du wirklich snowflaps benötigst, diese verschlechtern die Belüftung. Ich denke, das Mark IV sollte ausreichen und ist auch etwas leichter. Ich würde allerdings nach Möglichkeit (Geld) das Staika nehmen. Falls du alleine unterwegs bist, würde ich auch das Hilleberg Janu in betracht ziehen. Ansonsten kannst du dich ja auch mal bei der Rucksackfraktion schlau machen.

Happy trails
Florian