International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (thomas-b, Thors1en, sascha-b, Sharima003, silbermöwe, 3 invisible), 1707 Guests and 927 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99170 Topics
1559047 Posts

During the last 12 months 2019 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 25
Topic Options
#212962 - 11/08/05 08:30 PM Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut [Re: Phoenix]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

zum naßen Außenzelt: Durch das Klicksystem und wenn man das Außenzelt sehr schnell abzieht hat man kaum Wassertropfen auf dem Innenzelt. Geht wirklich super.

Zudem ist das Innenzelt nicht 8-10 Stunden in dem Schwitzwasser vom Außenzelt mitverpackt (z.b. wie bei Hillebergzelten, hatte ein Nammatj 2 GT >super ungemütlich alleine< ).

Allerdings bei Aufbau im Regen muss man hier wiederum sehr schnell sein ..... und das Außenzelt rasch drüberwerfen .... aber wann regnet es mal wirklich Abends .....

Zu der Weltreise:

Also die Weltreise starte ich zum 01.07.2007 , da ich bisher einfach nicht genug angespart habe (rechne so mit 15.000 EUR für 5 Jahre, die Versicherung wird gesponsert)
Meine Planung sieht so aus: 3 EUR für Nahrung je Tag, Ca 3000-4000 EUR an Flug/Fährkosten, Ca. 1500 EUR Visa, Ca. 1000 Eur an sonstigen Geldern. Der Rest als Sicherheit.

Die Übernachtung erfolgt im Zelt bzw. bei freundlichen Leuten. Ca. 1x pro Monat in Hotels.

Die grobe Route: Thüringen - Kalkutta - Vietnam - Australien - Buenos Aires - Feuerland - Alaska - Baikalsee - Thüringen
>> die Streckenplanung je nach politischer Situation <<

Als Fahrrad werde ich nach guten erfahrungen mein alten 12 Gang Randoneur nehmen. Hatte erst ein Koga Miyata Worldtraveller aber damit kam ich einfach nicht zurecht. Zudem waren nach kurzer Zeit viele Mängel sodas ich abstand davon genommen habe. Der Randoneur (Rennrad mit Gepäckträgeroption) zwinker hat mich immer treu begleitet, auch auf der jetzigen Nordkaptour. Er liegt wie ein Brett auf der Straße schmunzel

Ein Faltboot zur Flußüberquerung ist zwar eine gute Idee, werde aber lieber auf Boote in den Regionen drauf zurückgreifen. Da der Transport mit dem Fahrrad die ganze Zeit doch zu anstrengend ist.

Also bis bald


Mathias Müller
commi2k
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut commi2k 11/08/05 06:15 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut BastelHolger 11/08/05 06:49 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut Phoenix 11/08/05 08:11 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut commi2k 11/08/05 08:30 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut rado 11/08/05 09:15 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut thomas-b 11/08/05 10:50 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut  Off-topic Phoenix 11/09/05 12:08 AM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut commi2k 11/09/05 08:04 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut Phoenix 11/09/05 10:33 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut rado 11/10/05 07:26 AM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut  Off-topic Phoenix 11/10/05 03:37 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut  Off-topic rado 11/10/05 03:53 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut  Off-topic bike_72st 11/09/05 11:14 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut  Off-topic Phoenix 11/10/05 02:57 PM
Re: Vaude Hogan Ultralight 1 überragend gut thomas-b 11/08/05 08:51 PM
www.bikefreaks.de