Es gibt von Magellan eine neue eXplorist-Serie, die aber meiner Meinung nach irgendwie nicht wirklich durchdacht ist. Als ich mir vor nem halben Jahr ein Garmin Vista C gegönnt hab, gab es von Magellan nur eXplorist 100 und 200, die keinen Compueranschluss besitzen, und somit irgendwie nutzlos sind. Mittlerweile gibts noch etliche weitere Modelle, die ein sehr schickes Design haben und sogar Standard SD-Speicherkarten verwenden können, um Karten zu speichern und für die Koordinaten und so Schnickschnack. Aber man braucht scheinbar einen Spezialakku, den man "ganz bequem im Gerät wieder aufladen kann"... was auf einer 3 Wochen Tour ohne Supermarkt und Steckdosen auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.
Von AlanMap gibt es zwei Geräte, auch die können über Standard CompactFlash Speicherkarten mit Kartenmaterial und Koordinaten gefüttert werden. Allerdings haben die mit normalen AA Batterien angeblich eine Laufzeit von etwa 8-10 Stunden, was auf ner längeren Tour wie oben beschrieben eben Probleme bereiten könnte. Zumindest wenn man das Teil durchgehend angeschaltet haben will, um die Route aufzuzeichnen oder solche Späße...
Außerdem gibt es von Silva noch ein paar outdoortaugliche Geräte, die einen ganz vernünftigen Eindruck machen, aber mit denen hab ich mich nicht so genau beschäftigt...
Naja, der Marktführer ist halt eindeutig Garmin. Und insbesondere wenn man was mit Kartendarstellung sucht, ist daher Garmin leider fast die einzige Wahl. Nachdem ja jeder Hersteller sein eigenes Format für Kartenmaterial hat und alles so ein bißchen inkompatibel ist, kann man sich da wenigstens halbwegs sicher sein, daß man dann auch was für die Länder findet, die man sucht...
Im übrigen ist die Akkuzeit mit 2100mAh Akkus beim Vista C nach eigener Erfahrung etwa 3 Tage "Unterwegsbetrieb", also sind die Herstellerangaben gar nicht so falsch...