nd die Fahrradmitnahme per Bahn durch Italien ... bin mir nicht sicher ob das von Österreich aus überhaupt möglich ist,
Na, da gönn mir doch ma guggn.
Die überaus praktische Seite
fahrplan.oebb.at kennst du sicher. Man muss ihr nur die richtigen Fragen stellen (oder ein bischen Streckenkenntnis vortäuschen). Die einfache Anfrage Wien - Livorno mit Fahrrad überfordert das System natürlich. Es gibt aber den ganzjährig verkehrenden 288/289 München - Brenner - Firenze S.M.N. mit einem richtig großem Gepäckwagen. Der verlässt Wörgl 0.56 und ist 9.10 in Firenze S.M.N.(das reicht noch zum Ausschlafen). Weiter nach Livorno fährt ein Personenzug 9.27 (aufpassen, von den Gleisen 1 - 3 ganz links, da ist ein Gebäude davor), er ist 10.49 in Livorno Centrale. Bis zum Seedienstbahnhof brauchst Du je nach Verfassung 10 bis 30min, (mit Verfahren auch mal wesentlich mehr, aber nur einmal). Du musst durch 'Venezia nuova', genauso sieht es auch aus. Nach den Abfahrten Richtung Bastia kannst Du ja selber suchen, es klappt täglich mindestens einmal.
Bleibt das Sekundärproblem Wien - Wörgl. Da findet der Fernbahnsuchomat sogar einen durchgehenden Zug, den 860 nach Bregenz, Wien West ab 17.30, Wörgl an 21.54. Willst Du länger schlafen und kannst Du mit einer Sägefahrt leben, dann guck nach einer Verbindung über Rosenheim. durch den Tarifwirrwarr muss das nichtnmal teuerer werden, man denke an "Sparnight" oder wie das auf neudeutsch heisst.
Ob es tagsüber eine direkterte Verbindung, vielleicht über Tarvis gibt, kann nur eine längere Suche ergeben.
Für die Heimfuhre guckst du jetzt selber (dass Du auch was machst, sonst fahre ich auch noch für Dich in den Urlaub).
Falk, SchwLAbt