International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Gerhardt, Günter-HB, smergold, 6 invisible), 1663 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558449 Posts

During the last 12 months 2053 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 44
Holger 33
Keine Ahnung 31
Topic Options
#232186 - 03/14/06 09:56 AM Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweizer [Re: jutta]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,095
Hallo!

Ich bin zwar wirklich kein Schweizer, antworte aber trotzdem. zwinker

Zitat:
Allerdings muss da wohl der Simplon-Pass überwunden werden. Ist das möglich (ich möchte nicht im Abgasmief schnaufend hochschieben)

Dann ist eher von der Strecke abzuraten, auf dem Simplon ist relativ viel Verkehr, vor allem LKW.

Zitat:
Oder welche Möglichkeiten gibt es noch, möglichst interessante Bahnstrecken, dann eine 3-5-tägige Radtour (60-100km in der Ebene) und eine andere Bahnstrecke wieder zurück nach Zürich oder Basel


Der Tipp von Martin war gar nicht schlecht. Die Veloland-Seite enthält nämlich alle längeren (und ebenen!) Radstrecken der Schweiz. Das "Problem" ist, dass Deine Wünsche sich gegeneinander ausschließen, denn die Schweiz ist klein und bergig.

Schöne, lange Bahnfahrten von und nach Zürich/Basel auf verschiedenen Routen heisst, dass die Radstrecke Ost-West oder umgekehrt verlaufen muß. Die Radstrecke ohne (große) Pässe dazwischen - da bleiben nur Gotthard Nordseite und Genfer See übrig. Ca. 300 km halbwegs eben verlaufende Strecke bedeutet entlang einem der großen Flüsse zu radeln - Rhein, Aare, Rhone. Rhein und Aare fließen aber nach Norden, also Richtung Basel/Zürich und machen eine der Bahnfahrten sehr kurz.

Bietet sich also nur die Rhone-Route ab Oberwald an, das Wallis ist aber für mich wirklich nicht die attraktivste Ecke der Schweiz. Meine Empfehlung: Mit dem Zug bis Andermatt, dann auf der Nord-Süd-Route zurück bis an den Vierwaldstätter See und weiter mit der Alpenpanorama-Route oder der Seen-Route (oder einer Kombination aus beiden) an den Genfer See. Die Pässe dazwischen sind weder hoch, noch steil.

Einen Kompromiss zwischen Bahnfahrten und Radstrecke wirst Du aber wohl schließen müssen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweizer jutta 03/14/06 08:14 AM
Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweizer Martin W. 03/14/06 08:26 AM
Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweize jutta 03/14/06 08:46 AM
Anschlußticket Schweiz Wolfrad 03/14/06 08:54 AM
Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweizer Uli 03/14/06 09:56 AM
Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweizer BikerBernd 03/14/06 12:09 PM
Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweize Falk 03/14/06 04:48 PM
Re: Mit Zug Schweiz-durch - Frage an die Schweize Holger 03/14/06 04:53 PM
www.bikefreaks.de