Hallo Michael,
tut mir Leid, das ihr so schlechtes Wetter hattet. Bei Italien denkt man ja eher an Sonnenschein...
Was du über die unfertigen Bauten schreibst, gilt wohl für ganz Süditalien (ungefähr ab Latium). Als ich das das erste Mal gesehen habe, war ich auch ziemlich entsetzt. Die Landschaft wird dadurch auch ziemlich verschandelt. Manche Häuser werden wohl nie zu Ende gebaut.. Es stehen immer wieder moderne Ruinen in der Gegend rum. Aber die (Süd-)Italiener empfinden das wohl als ziemlich normal. Ich habe immer versucht, den Hintergrund dafür herauszubekommen, aber meine Frage wurde irgendwie nicht richtig verstanden. Na ja, vielleicht lag's an mangelnden Italienisch-Kenntnissen.
Mittlerweise habe ich verschiedene Erklärungen gehört, u.a. dass es steuerrechtliche Vorteile hätte, ein Haus nicht zu Ende zu bauen.
Die Norditaliener sagen ja immer, hinter Rom beginnt Afrika, und da scheint ja was dran zu sein...
Übrigens bin ich als Reiseradler in Süditalien ziemlich bestaunt worden, es scheinen sich doch recht wenige Radler dort hin zu verirren, warum eigentlich?
Helmut