International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (matatu, Lampang, silbermöwe, noireg-b, 5 invisible), 882 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99064 Topics
1557246 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Juergen 41
Lionne 40
panta-rhei 40
Holger 37
Topic Options
#240560 - 04/11/06 06:02 PM Forumsladegerät
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Radreisende!

Ich hab mir das Forumsladegerät genau angeguckt. Was ich nicht kapiere, ist daß wenn die vier NiMH akkus den Ladevorgang des anzuschließenden Geräts puffern müssen, dann ist ihr Ladevorgang doch nicht gerade ideal, oder? Oder sind diese billig austauschbaren Akkus sozusagen die "Opferakkus", um die teureren in dem anzuschließenden Gerät zu schonen? bäh
An der 3,5mm-Klinke ist ja eine feste Spannung von 6V. Wie sieht aber wohl die UI Kennlinie der Ersatzspannungsquelle aus? Ist sie mit der eines Netzladegeräts vergleichbar?
Was macht man, wenn man 3,7 V an der Klinke haben will? Baut man da einen anderen Spannungsregler ein, oder tut man einen Widerstand vor die Buchse?verwirrt
Ich wollte nämlich ein Nokia 3310 damit laden. Kennt jemand den Innenwiderstand des Akkus?

Gruß, Tris.

Edited by Tris (04/11/06 06:07 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Forumsladegerät Tris 04/11/06 06:02 PM
Re: Forumsladegerät Andreas 04/11/06 10:25 PM
Re: Forumsladegerät JensD 04/12/06 05:40 AM
www.bikefreaks.de