International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (stefan1893, goflo, KaRPe, 1 invisible), 628 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557689 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#241580 - 04/16/06 03:16 PM Die tadellose Radkarte
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Hallo, Radreisende!

Der Beitrag über das Wiki der Verbindungsstrecken zwischen Radfernwegen hat mich auf einen Gedanken gebracht:

Wäre es nicht möglich, auf der Grundlage einer topografischen Karte ein kartenbezogenes Wiki zu schaffen, wo Radler Oberflächenbeschaffenheit, Verkehrsbelastung, landschaftlich reizvolle und häßliche Strecken, Gefahrenstellen, steile Stellen, Treppen u.s.w., ja vielleicht sogar vorherrschende Windrichtung und -stärke kennzeichnen könnten, neue Strecken einzeichnen, alte überwucherte oder überbaute Strecken streichen könnten. In die Karte eingezeichnet werden sollte dann der Mittelwert aller geäußerten Meinungen zu einem Streckenabschnitt. Bei Neueinzeichnung oder Streichung einer Strecke sollte eine Mindestanzahl Radler dieses als richtig bestätigen, ehe sie als gültig anerkannt würde.
Um möglichst schnell an die Daten zu kommen, könnte man den Benutzer der rechnergestützten Karte zunächst Daten über Wege in seiner Heimat abfragen, ehe man ihm Zugang zur Karte gewährte.
So ließe sich eine Karte erzeugen, die sehr genau und immer auf dem neuesten Stand wäre, ohne daß irgendwelche Administratoren unzählige Wegbeschreibungen lesen und bearbeiten müßten.
Dann könnte man noch einen Routen-/Streckenplaner einbauen und ein Programm schreiben, das die Strecke auf schmalen Kartenausschnitten abdruckte, so daß man durch Schneiden und Aneinanderkleben ein langes Kartenband erhielte, das man dann aufrollen und während der Fahrt wie ein Tonband abspulen könnte

Ich bin kein Rechnerfachmann, aber findige Köpfe haben ja auch das Forumsladegerät erfundenbravo, vielleicht wäre eine solche Karte gemeinsam machbar.

Gruß, Tris. listig

Edited by Tris (04/16/06 03:21 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Die tadellose Radkarte Tris 04/16/06 03:16 PM
Re: Die tadellose Radkarte maxxcologne 04/16/06 05:16 PM
Re: Die tadellose Radkarte Tris 04/16/06 05:25 PM
Re: Die tadellose Radkarte Radl-Manni 04/16/06 08:56 PM
Re: Die tadellose Radkarte roll_b 04/17/06 08:03 AM
www.bikefreaks.de