hallo,
nun, ich kennen den text von juliane neuss, stmme ihren ausfüphrungen aber nicht vorbehaltlos zu.
ich selbst bewege ein utopia london in aufrechter sitzhaltung und das ist überhaupt kein problem da das rad auf diese haltung optimiert ist.
die geometrie ist entsprechend angepasst, sehr flacher sitzrohr- und lenkkopfrohrwinkel, gorsse gabelvorbiegung und ultrabreiter, komfortable gefederter brooks b90 sattel, breite riefen.
so konstruiert und ausgestattet treffen die negativen auswirkungen die juliane neiss betreffend die aufrechte sitzhaltung beschreibt nicht zu.
das rad ist unter ergonomischen gesichtspunkten ganz hervorragend, aber eben wie martin würfl schon erwähnte:
es ist ein rad zumn cruisen und relaxten radwandern, nicht zum schnellfahren oder für die berge.

gruß
frank